Der Sukhoi Superjet 100 mit Saberlets: Der erste Testflug ist Ende 2017 geglückt.

SaberletsSuperjet mit Winglets absolviert Erstflug

Sukhoi packt den Säbel aus: Der Superjet 100 wird künftig mit sogenannten Saberlets erhältlich sein. Bis zu 3 Prozent soll der Treibstoffverbrauch damit sinken.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Zum ersten Mal ist ein Sukhoi Superjet 100 mit Winglets abgehoben. Am 21. Dezember absolvierte die Maschine am Flughafen Moskau-Shukovski den Testflug mit Saberlets, wie Sukhoi seine Tragflächenerweiterungen nennt. Saber bedeutet auf Englisch Säbel.

«Die Ergebnisse von Forschung und Experimenten haben gezeigt, dass die Installation der säbelähnlichen Spitzen es ermöglicht, gleichzeitig die Start- und Landeeigenschaften zu verbessern und den Treibstoffverbrauch um nicht weniger als 3 Prozent zu senken», teilte Sukhoi mit. Vorteile bei Start und Landung seien vor allem auf Regionalflughäfen, bei heißem Wetter und bei hochgelegenen Pisten in den Bergen zu erwarten.

Als Option geplant - auch nachträglich

Mit den Saberlets, gefertigt vom russischen Unternehmen Vaso, sollen die Kunden laut Sukhoi-Chef Alexander Rubtsov bis zu 70.000 Dollar pro Jahr und Jet sparen können. Die Flügelspitzen sind als Option geplant, für neue Maschinen ebenso wie als nachträglicher Umbau.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie der Superjet mit Sabrelets aussieht.

Mehr zum Thema

Superjet 100: Die neue Version B100 hat stärkere Triebwerke.

Sukhoi verkauft fünf Superjets nach Afrika

Anbau eines Winglets an einen A350: Hat diese Variante bald ausgedient?

Airbus testet neue Winglets für den A350

ATR 72-600: Keine Winglets - auch in Zukunft.

Warum ATR keine Winglets will - auch keine neuartigen

Sky Alps wird ihre De Havilland Canada Dash 8-400 mit aktiven Winglets ausrüsten.

Jetzt gibt es auch Winglets für die Dash 8 - und sogar ganz spezielle

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies