Stockholm Bromma Airport in 1948. In the background you can see a Douglas DC-3 of Aerotransport, also known as Swedish Airlines.

Stockholm Bromma Airport in 1948. In the background you can see a Douglas DC-3 of Aerotransport, also known as Swedish Airlines.

LFV Bildarkiv/Swedavia/<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/" rel="noopener" target="_blank">CC-BY-SA 2.0</a> (modified)

Bromma droht Schließung

Stockholmer Stadtflughafen könnte Corona-Opfer werden

Als Folge der Covid-19-Pandemie macht Flughafenbetreiberin Swedavia einen ungewöhnlichen Vorschlag. Sie will den Stockholmer Flughafen Bromma schließen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als er 1936 von König Gustav V. eröffnet wurde, wies er eine Exklusivität auf. Der neue Stockholmer Flughafen war damals der erste in Europa, der asphaltierte Pisten hatte. Nach dem Krieg erlebte der Airport dann seine Blütezeit.

Doch das Jet-Zeitalter zeigte dem Flughafen im Stockholmer Stadtteil Bromma mit seinen kurzen Pisten schnell die Grenzen auf. Schweden beschloss, nördlich der Metropole einen neuen internationalen Airport zu bauen. Arlanda löste Bromma 1962 ab.

Thema Schließung für Bromma nicht neu

Der alte Flughafen wurde zum wichtigen Inlandsairport. Er zählt daneben immer noch einige internationale Verbindungen. Mit 2,3 Millionen Passagieren pro Jahr blieb er nach Arlanda und Göteborg und vor Malmö der drittgrößte im Land.

Wiederholt wurde in Schweden aber schon diskutiert, ihn zu schließen und alle Flüge in Arlanda zu konzentrieren. Umweltgruppen, Anwohner und lokale Politik stellten einen Termin 2022 zur Debatte.

Konsolidierung in Arlanda «möglich»

Die Regierung aber lehnte das ab. Sie verwies auf den Bedarf und auf die Betriebserlaubnis, die erst 2038 ausläuft. Doch nun hat sich diese Argumentation überholt und in Bromma könnten schon bald Bagger mit dem Bau von neuen Wohnungen beginnen.

Die schwedische Regierung beauftragte als Folge der Covid-19-Pandemie die staatliche Flughafenbetreiberin Swedavia, eine Analyse zur Zukunft von Stockholm-Bromma zu erstellen. Jetzt wurde sie abgeliefert. Und das Unternehmen macht klar: «Nach Ansicht von Swedavia ist die Fortführung des Flugbetriebs in Bromma angesichts der neuen Marktsituation aus kommerziellen Gründen nicht mehr gerechtfertigt und eine Konsolidierung des Flugverkehrs in der Region Stockholm auf dem Flughafen Stockholm Arlanda möglich.»

Regierung muss entscheiden

Swedavia stellt aber eine Bedingung. Es sei von zentraler Bedeutung, dass «Arlanda über die langfristigen Bedingungen verfügt, um sich entsprechend den Bedürfnissen der Gesellschaft zu entwickeln». Schon zuvor hatte die Regierung einmal festgehalten, dass der neue Flughafen eine zusätzliche Piste bekommen muss, damit man Bromma schließen kann. Das letzte Wort hat nun die schwedische Regierung.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des Flughafens Stockholm-Bromma.

Mehr zum Thema

Blick auf die Baustelle des Scandinavian Mountains Airport: Ende Dezember soll der Airport eröffnet werden.

Neuer schwedischer Airport soll Skitouristen anlocken

Boeing 787 Dreamliner von Norwegian: Bereitet der Airline nicht nur Freude.

Norwegian streicht Stockholm und Kopenhagen aus Langstreckennetz

Mailand Linate, Italien.

Die umweltfreundlichsten Flughäfen Europas

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin