Visualisierung der neuen Ankunftshalle am Flughafen London Stansted: Sie entsteht direkt neben dem bisherigen Terminal.

Ausbau in LondonSo wird Stansteds neue Ankunftshalle aussehen

Der Flughafen im Norden Londons investiert in den Ausbau. Bis 2020 soll ein neues Ankunftsterminal in Stansted fertig sein. Nun sind erstmals Details zu sehen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für 130 Millionen Pfund baut der Flughafen London Stansted ein neues Ankunftsterminal. Die mit dem Design beauftragten Architekten von Pascall + Watson haben nun Visualisierungen veröffentlicht, die zeigen, wie das Gebäude von innen und außen aussehen soll. Der bei dem Architektur-Unternehmen für Luftfahrt zuständige Matthew Butters erklärt, dass beim technischen Design des Baus neben dem Passagiererlebnis vor allem die Energieeffizienz im Mittelpunkt steht.

«Passive Maßnahmen werden genutzt, um den Gesamtenergiebedarf des Ankunftsterminals zu reduzieren, einschließlich der Verwendung von Hochleistungsverglasung und Brise Soleil», erläutert Butters. Die Bezeichnung Brise Soleil steht für einen fest verbauten Sonnenschutz, meist aus Lamellen, der im Sommer Schatten spendet und im Winter Sonne in den Raum lässt. Das Innere des Gebäudes soll so flexibel gestaltet sein, dass auf derselben Grundfläche verschiedene Betriebskonfigurationen möglich sind.

Eine Ankunfts- eine Abflughalle

London Stansted verfügt zurzeit nur über ein einziges Terminal, entworfen vom Stararchitekten Norman Foster. Direkt daneben entsteht nun das neue Gebäude. Im Jahr 2020 soll es fertig sein und dann die ankommenden Passagiere in Empfang nehmen. Das bisherige Terminal wird zur reinen Abflughalle umgerüstet, was bis 2022 geschehen soll.

Mit dem Ausbau will der Flughafen den steigenden Passagierzahlen gerecht werden. Während im Jahr 2016 noch 24,3 Millionen Reisende Stansted nutzten, waren es 2017 schon 25,8 Millionen. Im Juni 2018 feierte der Airport, den sonst vor allem Billigairlines nutzen, dank Emirates dann auch noch den Start der ersten Ganzjahres-Langstrecke. Die Golfairline fliegt nun mit einer Boeing 777 täglich nach Dubai. In fünf Jahren will der Flughafen Stansted 35 Millionen Fluggästen Platz bieten und später sogar 43 Millionen.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick auf die geplante Ankunftshalle.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Brand am Airbus A320 von British Airways: Niemand wurde verletzt.

Airbus A320 und Boeing 777 entgehen knapp Bränden

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg