Schlafshirt, Decke und Kissen: Das neue Business-Class-Bettzeug auf Lufthansas Langstreckenflügen.
Für die Langstrecke

So sieht Lufthansas neues Business-Bettzeug aus

Decke und Kissenbezug im neuen Markendesign, Papierbanderole statt Plastik: So präsentiert Lufthansa ab sofort ihr neues Business-Class-Bettzeug für die Langstrecke.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Erst ab 2020 werden Lufthansa-Passagiere in den Genuss einer neuen Business Class kommen. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, kündigte die Fluglinie im vergangenen November an, die aktuelle Business Class ab Frühjahr 2018 auf langen Flügen mit neuem Bettzeug aufzuwerten. Nun ist der Startschuss gefallen und Lufthansa präsentiert Details.

So werden die Business-Class-Reisenden auf Langstreckenflügen ab zehneinhalb Flugstunden von und nach Südafrika, Latein- und Südamerika sowie zur Westküste der USA ab sofort eine gepolsterte Matratzenauflage erhalten. Diese wurde in Kooperation mit der deutschen Bettwarenfirma Paradies entwickelt. Die Oberseite besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle, die Unterseite aus rutschfestem Frottee.

Weitere Strecken im Juni und Herbst

Das neue Kissen und die neue Decke sind im neuen Markendesign von Lufthansa gestaltet. Die Decke wird im Sinne der Umweltfreundlichkeit nicht mehr von einer Plastikverpackung zusammengehalten, sondern von einer Papierbanderole. Passagiere auf Nachtflügen erhalten zusätzlich ein Schlafshirt des Textilunternehmens Van Laack.

Lufthansa wird das neue Bettzeug der sogenannten Dream Collection nach und nach auch auf allen weiteren Langstreckenflügen einführen. «Ab Juni wird die Dream Collection aus Deutschland auch auf ausgewählten Asienflügen erhältlich sein», so die Fluglinie. «Die weiteren Langstreckenflüge erhalten die neuen Decken und Kissenbezüge ab Herbst 2018.»

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack