Perlan 2 beim Rekordflug: Es ging hoch bis auf mehr als 15.900 Meter.

PatagonienSegelflugzeug bricht Weltrekord

Das Segelflugzeug Perlan 2 ist über den Anden auf über 15.900 Metern Höhe geflogen. Das eigentliche Ziel liegt deutlich höher.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das von Airbus gesponserte Segelflug-Projekt Perlan Mission II hat den Weltrekord von 2006 gebrochen: Das unmotorisierte Segelflugzeug stieg in Patagonien auf eine Flughöhe von 15.902 Metern. Der alte Rekord von 15.462 Metern war von Perlan-Projekt-Gründer Einar Enevoldson und dem damaligen Hauptsponsor Steve Fossett aufgestellt worden.

Dieses Mal starteten Chefpilot Jim Payne und Kopilot Morgan Sandercock mit der Perlan 2 vom Comandante Armando Tola Flughafen im argentinischen El Calafate zu ihrem Rekordflug. «Wir werden versuchen, in noch größere Höhen vorzudringen und die wissenschaftliche Erforschung der Stratosphäre voranzutreiben», sagte Ed Warnock, Chef von The Perlan Project. Das Ziel lautet, eine Flughöhe von 27.432 Metern zu erreichen und damit den Höhenrekord für Motorflugzeuge zu übertreffen.

Nur wenige Orte geeignet

Das Segelflugzeug dient als wissenschaftliche Forschungsplattform: Bei jedem Flug werden Versuche durchgeführt, zum Beispiel zu Einflussfaktoren auf den Klimawandel oder den Auswirkungen der Höhenstrahlung auf Piloten und Flugzeuge. Die Macher des Perlan-Projektes wollen unter Ausnutzung von Aufwinden, die durch den Polarwirbel erzeugt werden und an bestimmten Orten einige Male im Jahr eine besonders hohe Intensität erreichen, bis an den Rand des Weltraums fliegen.

Das Gebiet um El Calafate in den argentinischen Anden ist einer der wenigen Orte, an denen diese aufsteigenden Luftströme die Stratosphäre erreichen können.

Mehr zum Thema

Flughafen Atlanta: Bei den Passagierzahlen führt der US-Airport die Rangordnung an.

Wissen Sie, wer diese Rekorde der Luftfahrt hält?

Ron Akana: United Airlines 63 Jahre treu.

63 Jahre über den Wolken

Der Abwurf: Der ehemalige Quarterback hat ziemlich viel Energie.

Starke Arme für den Papierflieger-Weltrekord

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack