La GuardiaNew Yorks Problemflughafen bekommt neues Terminal

New York La Guardia gilt als schlimmster Flughafen der USA. Nun macht auch Delta beim großen Neubauprojekt mit. Dafür werden zwei alte Terminals abgerissen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

New York La Guardia wird von Passagieren regelmäßig zum schlechtesten Flughafen der USA gewählt. Unsauber, extrem enge Flugsteige, schummrige Beleuchtung, zu wenig Sitzgelegenheiten, kaum Restaurants, veraltete Terminals – die Liste der Vorbehalte ist lang. Regelmäßig beschrieben die Benutzer ihre Erfahrung als «absolut schrecklich».

Das will der Gouverneur des Bundesstaates New York ändern. Vor einem Jahr kündigte Andrew Cuomo ein großes Neubauprojekt für La Guardia an. Es soll 4 Milliarden Dollar kosten. Kern des Verschönerungsprogramms ist ein Abriss und Neubau des Terminals B mit einer neuen zentralen Abflughalle, die mit den Terminals C und D verbunden wird.

Delta zögerte zuerst

Doch ein Problem gab es bei der ersten Vorstellung des Projekts noch. Es war unklar, was Delta Air Lines als Hauptnutzer dieser beiden Hallen machen würde. Immerhin hatte die Fluggesellschaft Millionen in die Renovierung der Gebäude aus den Jahren 1983 und 1992 gesteckt. Nun ist der Entscheid gefallen. Delta macht mit.

Wie Delta und die Port Authority of New York and New Jersey als Betreiberin des Flughafens dieser Tage bekannt gaben, werden die beiden Terminals C und D abgerissen. An ihrer Stelle wird für nochmals 600 Millionen Dollar ein neues Terminal gebaut. Es wird mit dem zentralen Terminal B und der neuen zentralen Abflughalle verbunden.

Terminal mit 37 Gates

Das neue Delta-Terminal wird vier Seitenhallen mit 37 Gates aufweisen. Es bekommt ein zentrales Check-in, eine zentralisierte Sicherheitskontrolle und auch eine zentrale Gepäckausgabe. Breitere Gänge, mehr Sitzgelegenheiten, mehr Platz bei den Gates und mehr Platz für Läden sollen für mehr Komfort sorgen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie erste Eindrücke des Projekts.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin