Visualisierung des künftigen Hotels: Einst Heimat von TWA.

Flughafen JFKNew Yorker Kult-Terminal wird Hotel

Das ehemalige Terminal von Trans World Airlines am John F. Kennedy Airport wird zum Hotel. Der 60er-Jahre-Charme soll dabei erhalten bleiben.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

1962 öffnete das Terminal von Trans World Airlines am damaligen Idlewild Airport in New York seine Tore. Der finnisch-amerikanische Architekt Eero Saarinen schuf damit ein Bauwerk, das bis heute ein Symbol für die damalige Jet-Ära ist. Mittlerweile heißt der Flughafen allerdings John F. Kennedy Airport und TWA wurde 2001 von American Airlines übernommen.

Das ehemalige TWA Flight Center grenzt nach Umbauten an das Terminal 5 von Jetblue Airways an, das Hauptgebäude blieb erhalten, wird aber kaum genutzt. Das ändert sich nun. Denn das Hotelunternehmen MCR Development macht aus dem Ex-Terminal ein Hotel.

60er-Jahre-Charme

Während das denkmalgeschützte Saarinen-Gebäude den Mittelpunkt bildet, entstehen angrenzend zwei Gebäude, die rund 500 Zimmer beherbergen werden. Das Projekt, an dem Jetblue mit 5 Prozent beteiligt sein soll, ist mit Kosten von 265 Millionen Dollar veranschlagt. Die Arbeiten haben bereits im Dezember 2016 begonnen.

Noch 2018 soll das TWA Hotel fertig werden. Der Umbau ist ein Public-Private-Partnership-Projekt mit der Hafenbehörde der Bundesstaaten New York und New Jersey. MCR-Chef Tyler Morse zeigte bei der Eröffnung einer TWA-Lounge im One World Trade Center Ende September eine neue Visualisierung und versicherte, dass der 60er-Jahre-Charme des ehemaligen Terminals Inspiration für das neue Hotel sei und erhalten bleibe.

Attraktion Lockheed Super Constellation

Die Planungen sehen vor, dass zum Hotel auch ein Museum, Restaurants und ein Nachtclub gehören. Einem Bericht des Magazins Curbed New York zufolge soll sogar eine restaurierte Lockheed Super Constellation angebunden werden und als Bar und Restaurant dienen.

Wie das neue Hotel aussehen soll und das TWA Flight Center früher aussah, sehen Sie sich in der oben stehenden Bildergalerie mit Video.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von United: Zu wenig Slots in New York-JFK.

United könnte JFK wieder den Rücken kehren

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Bald wieder in der Luft.

Singapore geht wieder auf die Ultralangstrecke

Delta-Flieger am Terminal 4 des Flughafens New York JFK: Hier wird ausgebaut.

Delta bekommt größeres Zuhause in New York JFK

Montage von Terminal 8: Kümftig gemeinsam von British Airways und American betrieben.

British und American schaffen sich neues Zuhause in JFK

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies