Brandneu aus dem Airbus-Werk: Der erste A380 von Malaysia Airlines.

Malaysia: Mit A380 aus der Krise

Die Fluglinie schreibt tiefrote Zahlen. Sie ist daher auf effizientere Flieger angewiesen. Der A380 soll nun die Wende bringen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Außen fix und innen noch fixer: So könnte man den Plan von Malaysia Airlines salopp umschreiben. Die Fluggesellschaft präsentierte letzten Donnerstag (8.März) ihren ersten A380. Und für dieses Ereignis verpasste sie sich auch gleich ein neues Erscheinungsbild (siehe untenstehende Bildergalerie) . Es verbinde Tradition mit einem modernen Schriftbild und zeitgenössischen Farben. So wolle man unterstreichen, dass man bei Produkt und Service ein Premiumangebot habe, erklärte Konzernchef Encik Ahmad Jauhari Yahya zum Anlass der Vorstellung des A380. «Das wird unser Flaggschiff, mit dem wir ein neues Niveau an Komfort, Luxus und Bequemlichkeit auf der Langstrecke anbieten werden.» Der A380 von Malaysia wird ab dem 1. Juli drei Mal wöchentlich die Strecke von Kuala Lumpur nach London abdecken. Der zweite A380 wird dann ab Ende August ebenfalls in die Themsestadt eingesetzt, der dritte von Kuala Lumpur nach Sydney. Insgesamt bestellte die Airline sechs Superjumbos.

Malaysia setzt voll auf den A380. Letztes Jahr schrieb die Fluggesellschaft einen massiven Verlust von 2,5 Milliarden Ringgit (633 Millionen Euro/765 Millionen Franken). «Die Resultate sind unschön zu lesen. Das Unternehmen steckt in einer Krise» erklärte Aufsichtsratschef Tan Sri Md Nor Md Yusof anlässlich der Präsentation der Jahreszahlen 2011 vor der Presse, wie die Wirtschaftszeitung Business Times berichtet. Schuld war neben Abschreibungen auf Frachtmaschinen vor allem der hohe Kerosinpreis. Um das Steuer herumzureißen, setzt das Management nun voll auf den A380, der sich effizienter betreiben lässt. Für 2012 sind die Hoffnungen aber immer noch bescheiden. Im besten Fall erwartet Malaysia Airlines ein ausgeglichenes Resultat.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies