Lufthansas Boeing 747-400 mit dem Kennzeichen D-ABTK (Archivbild): Soll bald in Teruel landen.

Nach Abzug aus den NiederlandenLufthansa schickt Boeing 747 aus Twente in Teruel wieder schlafen

Umparken im großen Stil: Lufthansa wird den aus Twente ausgeflogenen Jumbo-Jet in Spanien wieder einmotten. Zwei andere Boeing 747 bleiben in den Niederlanden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Überraschend hat Lufthansa am Montag (26. April) eine ihrer drei Boeing 747-400 aus Twente abgezogen. Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ABTK startete Richtung Teruel, aufgrund von schlechtem Wetter in Spanien landete sie dann aber schon in Frankfurt.

Offen blieb die Frage, was nun mit den Jumbo-Jets geschieht. Ein Lufthansa-Sprecherin erklärt, dass «die zwei verbleibenden 740-400 in Enschede bleiben und die eine, derzeit in Frankfurt befindliche, bei besserem Wetter nach Teruel überführt wird».

Vorbereitung schon zu weit vorangeschritten

Wer dachte, zumindest das ausgeflogene Flugzeug würde womöglich in den Betrieb zurückkehren oder in Kürze den Eigentümer wechseln, irrt. «Alle drei Maschinen sind dann bis auf weiteres im Deep Storage», sagt die Airline-Sprecherin.

Tatsächlich wurde der Vierstrahler nur aus Twente ausgeflogen, weil alles danach aussah, als müsste Lufthansa alle drei Jets dort bis Ende Juni ohnehin abziehen. Erst Ende vergangener Woche erstritt der Airport Twente vor Gericht, dass die Flugzeuge bis 2022 bleiben dürfen. Da war die Vorbereitung aber schon zu weit vorangeschritten. «Die Reaktivierung der 740-400 hatte bereits begonnen, als das Gerichtsurteil gefällt wurde», so die Sprecherin.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie unter anderem ein Video vom Abflug.

Mehr zum Thema

Abflug von D-ABTK in Twente am 26. April: Zwei weitere Boeing 747-400 von Lufthansa bleiben vorerst.

Lufthansa fliegt eine Boeing 747 aus Twente aus

Zwei weitere Jumbo-Jets von Lufthansa bleiben vorerst in Twente.

Lufthansas 747 dürfen bis 2022 in Twente stehen

Boeing 747 von Lufthansa bringen Twente Rekordverlust

Boeing 747 von Lufthansa bringen Twente Rekordverlust

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin