Zwei weitere Jumbo-Jets von Lufthansa bleiben vorerst in Twente.

Flughafen setzt sich durchLufthansas 747 dürfen bis 2022 in Twente stehen

Die drei Boeing 747-400 der deutschen Fluggesellschaft dürfen bis Juni 2022 in Twente bleiben. Das setzte der Flughafen vor Gericht durch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Drei Boeing 747-400 von Lufthansa stehen noch immer am kleinen niederländischen Flughafen Twente. Der Parkvertrag zwischen Airport und Fluggesellschaft läuft noch bis Juni 2022. Die niederländische Transportbehörde ILT pochte jedoch auf einen Abflug spätestens Ende Juni 2021. Dann läuft nämlich die Ausnahmegenehmigung aus, welche die Behörde dem Flughafen für den Start der Jumbo-Jets erteilt hatte.

Ein Gericht in der Stadt Zwolle hat nun aber dem Airport recht gegeben, wie der Sender RTV Oost am Freitag (23. April) berichtet. Der Richter erklärte, die Sicherheit sei nicht gefährdet, wenn die Flugzeuge später als Juni 2021 aus Twente verschwinden. Solange eine Ausnahmegenehmigung bestehe, seien dem Flughafen auch bestimmte Regeln auferlegt.

Finanziell wichtig für den Flughafen

Bevor die Flieger abheben dürfen, muss der Airport nämlich noch Anpassungen an der Infrastruktur vornehmen - das ist aktuell der Fall und ebenso, wenn die Jumbo-Jets bis 2022 bleiben dürfen. Laut eigenen Angaben arbeitet der Airport schon daran.

Der Richter verwies auch darauf, dass dem Flughafen großer finanzieller Schaden entstehen würde, wenn Lufthansa die Jets früher abziehen müsste. Der Airport fürchtete rund 800.000 Euro Einbussen, etwa durch fehlende Parkgebühren sowie Vertragsstrafen.

Mehr zum Thema

Muss Lufthansa restliche Boeing 747 aus Twente abziehen?

Muss Lufthansa restliche Boeing 747 aus Twente abziehen?

Boeing 747 von Lufthansa bringen Twente Rekordverlust

Boeing 747 von Lufthansa bringen Twente Rekordverlust

Am 18. April waren die drei Lufthansa-Jumbos (im Bild zwei in der Mitte zu sehen, einer rechts zu erahnen) ...

Marathonstars treffen in Twente auf Lufthansa-Jumbos

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack