Zwei weitere Jumbo-Jets von Lufthansa bleiben vorerst in Twente.

Zwei weitere Jumbo-Jets von Lufthansa bleiben vorerst in Twente.

Twente Airport

Flughafen setzt sich durch

Lufthansas 747 dürfen bis 2022 in Twente stehen

Die drei Boeing 747-400 der deutschen Fluggesellschaft dürfen bis Juni 2022 in Twente bleiben. Das setzte der Flughafen vor Gericht durch.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Drei Boeing 747-400 von Lufthansa stehen noch immer am kleinen niederländischen Flughafen Twente. Der Parkvertrag zwischen Airport und Fluggesellschaft läuft noch bis Juni 2022. Die niederländische Transportbehörde ILT pochte jedoch auf einen Abflug spätestens Ende Juni 2021. Dann läuft nämlich die Ausnahmegenehmigung aus, welche die Behörde dem Flughafen für den Start der Jumbo-Jets erteilt hatte.

Ein Gericht in der Stadt Zwolle hat nun aber dem Airport recht gegeben, wie der Sender RTV Oost am Freitag (23. April) berichtet. Der Richter erklärte, die Sicherheit sei nicht gefährdet, wenn die Flugzeuge später als Juni 2021 aus Twente verschwinden. Solange eine Ausnahmegenehmigung bestehe, seien dem Flughafen auch bestimmte Regeln auferlegt.

Finanziell wichtig für den Flughafen

Bevor die Flieger abheben dürfen, muss der Airport nämlich noch Anpassungen an der Infrastruktur vornehmen - das ist aktuell der Fall und ebenso, wenn die Jumbo-Jets bis 2022 bleiben dürfen. Laut eigenen Angaben arbeitet der Airport schon daran.

Der Richter verwies auch darauf, dass dem Flughafen großer finanzieller Schaden entstehen würde, wenn Lufthansa die Jets früher abziehen müsste. Der Airport fürchtete rund 800.000 Euro Einbussen, etwa durch fehlende Parkgebühren sowie Vertragsstrafen.

Mehr zum Thema

Muss Lufthansa restliche Boeing 747 aus Twente abziehen?

Muss Lufthansa restliche Boeing 747 aus Twente abziehen?

Boeing 747 von Lufthansa bringen Twente Rekordverlust

Boeing 747 von Lufthansa bringen Twente Rekordverlust

Am 18. April waren die drei Lufthansa-Jumbos (im Bild zwei in der Mitte zu sehen, einer rechts zu erahnen) ...

Marathonstars treffen in Twente auf Lufthansa-Jumbos

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin