Abflug von D-ABTK in Twente am 26. April: Zwei weitere Boeing 747-400 von Lufthansa bleiben vorerst.

Umleitung nach FrankfurtLufthansa fliegt eine Boeing 747 aus Twente aus

Überraschend hat Lufthansa einen von drei Jumbo-Jets aus Twente ausgeflogen. Die 747 sollte eigentlich ins spanische Teruel fliegen, landete aber in Frankfurt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich sah alles danach aus, als würden die verbliebenen drei Boeing 747-400 von Lufthansa noch eine Zeit lang in Twente parken. Ende letzter Woche hatte der kleine niederländische Flughafen vor Gericht erstritten, dass die Jumbo-Jets bis 2022 bleiben dürfen.

Am Montag (26. April) hat eine der drei Boeing 747 aber Twente bereits verlassen. «Die Queen of the Skies LH9921 (D-ABTK) ist gerade zum Airport Teruel aufgebrochen», schreibt der Flughafen selber bei Twitter. «Dort wird sie wieder geparkt.» Die beiden anderen Lufthansa-Flieger würden noch «eine Weile» in Twente bleiben.

Flughafen musste Anpassungen vornehmen

Der Jet mit dem Kennzeichen D-ABTK startete am Mittag in Twente mit dem Ziel Teruel in Spanien, flog dann aber nach Frankfurt. «Da über Teruel eine tiefhängende Wolkendecke eine Landung dort unmöglich machte, endete der Überführungsflug bis auf weiteres in Frankfurt», sagte ein Lufthansa-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Es handele sich um eine reguläre operationelle Änderung.

Der Abflug aus Twente kommt nicht nur überraschend, weil der Flughafen gerade ein längeres Bleiberecht für die Flugzeuge erstritten hatte, um nicht Lufthansas Parkgebühren zu verlieren. Der Airport musste auch noch seine Infrastruktur anpassen. Ende vergangener Woche erklärte er, man arbeite bereits daran. Nun ging es offenbar sehr schnell.

Vorbereitungen war schon zu weit fortgeschritten

Gegenüber dem niederländischen Sender RTV Oost sagte ein Flughafen-Manager, Lufthansa habe schon vor dem Gerichtsurteil damit begonnen, den Flieger wieder startklar zu machen. Dies zu stoppen, hätte nun offenbar keinen Sinn mehr gemacht. Lufthansa selber nennt bisher keine Details zur Verlegung und zu weiteren Plänen für D-ABTK. Auch auf Fragen zu den Pläne für die beiden anderen 747 in Twente ging die Airline nicht ein.

Mehr zum Thema

Zwei weitere Jumbo-Jets von Lufthansa bleiben vorerst in Twente.

Lufthansas 747 dürfen bis 2022 in Twente stehen

Muss Lufthansa restliche Boeing 747 aus Twente abziehen?

Muss Lufthansa restliche Boeing 747 aus Twente abziehen?

Boeing 747 von Lufthansa bringen Twente Rekordverlust

Boeing 747 von Lufthansa bringen Twente Rekordverlust

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg