Militärparade vor dem Flughafen von Mexiko City: Künftig wird der Flughafen vom Militär betrieben.

SommeranalyseIn diesen zehn Ländern geht es mit dem Luftverkehr am steilsten bergauf

Während Deutschland noch rund 20 Prozent Luftverkehr zum Vor-Corona-Aufkommen fehlen, haben die USA das Level wieder erreicht. Aber welche Länder schneiden besser ab als 2019?

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Luftverkehr ist der Sommer die wichtigste Zeit des Jahres. Das oberste und wichtigste Ziel ist es, die Flugpläne ohne größere Verzögerungen oder Katastrophen stabil abzufliegen. So übernehmen Fluggesellschaften in dieser Zeit beispielsweise auch nur ungern neue Flugzeuge. Das Analysehaus Forward Keys stellt aeroTELEGRAPH erste Statistiken zum Sommer (1. Juli bis zum 31. August) zur Verfügung.

Dabei gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: Weltweit lagen die Flugbuchungen noch knapp 23 Prozent unter dem Niveau vor der Pandemie. Die gute Nachricht: Im Vergleich zum Vorjahr wurden wieder 31 Prozent mehr Flugbuchungen gezählt. Es geht also aufwärts.

USA fast auf Vorkrisenniveau

Die zehn beliebtesten Länder waren gemessen am Anteil aller Linienflugbuchungen in diesem Sommer die USA, vor Spanien, Großbritannien, Italien, Japan, Frankreich, Mexiko, Deutschland, Kanada und der Türkei. Während die USA schon fast wieder das Verkehrsniveau von vor der Pandemie (Minus 1 Prozent) erreicht haben, steht die Erholung in anderen Ländern weiter aus.

Die wichtigsten europäischen Märkte mit Deutschland (Minus 21 Prozent), Großbritannien (Minus 20 Prozent) und Frankreich (Minus 17 Prozent) liegen noch knapp ein Fünftel unterhalb des Niveaus von 2019. Deutlich langsamer ist die Erholung in Asien: China kommt auf Minus 67 Prozent und auch in Japan fehlt noch jeder zweite Flug im Vergleich zum Sommer 2019.

Sommer, Palmen, Sonnenschein

Besonders interessant ist ein Blick auf die Reiseziele, die im Vergleich zu 2019 am besten abgeschnitten haben. Dabei zeigt sich gerade in Ländern, die für Strandurlaube beliebt sind, dass der Luftverkehr mehr als zurück ist.

In der oben stehenden Bildergalerie finden Sie alle Reiseziele mit dem größten Wachstum im Vergleich zu 2019. Achtung, Spoiler: In der Liste findet sich nur ein europäisches Land.

Mehr zum Thema

Griechenland (hier im Bild Santorini) schnitt im Juli und August 2021 unter den Flugreisezielen der Deutschen in Europa am besten ab. In das Land reisten sogar 10 Prozent mehr Fluggäste aus <strong>Deutschland</strong> als im Juli und August 2019.

Die Gewinner und Verlierer unter den Sommerflugzielen

Ganz schlecht sieht es in London aus. Die Ticketverkäufe aus dem Ausland zur Destination liegen gemäß Forward Keys im Juli und August bei 14,2 Prozent von 2019.

Diese europäischen Urlaubsziele erholten sich am besten

Wordl map: Bookings to Europe have dropped sharply.

So heftig bricht die Nachfrage nach Flügen ein

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack