Schon seit einigen Tagen nutzt Lufthansa Rollwege zum Parken, wie etwa hier Rollweg Sierra in Frankfurt.

Corona-KriseHier machen Flugzeuge Zwangspause

Nur noch 60 Flugzeuge der Lufthansa-Gruppe stehen derzeit im Einsatz. Die anderen rund 700 werden geparkt. Bilder vom Zwangsgrounding.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Luftfahrt befindet sich weltweit im Krisenmodus. Nur noch ein Bruchteil der Flüge heben ab. «Diese Situation hat eine historische Dimension. Kaum jemand will oder darf aktuell noch reisen», kommentiert Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister. Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und Swiss fuhren den Betrieb in den vergangenen Wochen laufend weiter zurück.

Aktuell heben nur noch rund 60 Flugzeuge der Lufthansa-Gruppe ab. Normalerweise sind es 763. Ab Montag (23. März) gilt ein Flugplan, der sich «im Wesentlichen an den Bedürfnissen europäischer Staatsbürger, die in ihre Heimatländer zurückkehren möchten», ausrichtet, wie Hohmeister in einer Pressemitteilung erklärt.

Piste wird zu Parkplatz

Austrian und Brussels fliegen inzwischen gar nicht mehr.  Eurowings konzentriert sich auf Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Köln. Lufthansa selbst bietet von ihren Drehkreuzen Frankfurt und München aus noch rund 40 tägliche Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Europa an. Hinzu kommen jeweils drei Mal wöchentlich Flüge von Frankfurt nach Bangkok, Chicago, Johannesburg, Montreal, New York-Newark, São Paulo und Tokio. Swiss fliegt noch drei Mal wöchentlich nach New York/Newark sowie ein Mal täglich zu acht europäischen Zielen.

Rund 700 Flugzeuge von Lufthansa müssen also vorübergehend irgendwo geparkt werden. Das ist ein riesiger logistischer Aufwand und braucht mitunter Kreativität. Damit genug Platz vorhanden ist, sperrt beispielsweise der Flughafen Frankfurt die Landebahn Nordwest. Sie wird in einen Flugzeugparkplatz umgewandelt. Swiss fliegt Jets an den kleinen Flughafen Dübendorf, weil Zürich bereits voll belegt ist.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Leser von aeroTELEGRAPH von den geparkten Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Flieger von Lufthansa: Stillstand durch Corona.

Lufthansa mit «Flugplan wie 1955»

Swiss, Schweiz.

Swiss fliegt nur noch mit sechs Flugzeugen

Airbus A319 von Austrian Airlines: Bleibt bald am Boden.

Austrian stellt den Betrieb vorübergehend ein

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack