Flughafen Heathrow mit der dritten Piste: Gut oder schlecht für London?
Flughafenerweiterung

Heathrow will mit Nachtflugsperre Ausbau retten

Eigentlich hatte Heathrow sich lange gegen ein Nachtflugverbot gesträubt. Doch nun gibt der Flughafen nach und hofft, so eine dritte Landebahn durchringen zu können.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zwischen den Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick herrscht ein erbitterter Kampf: Wer erhält den Zuschlag für eine Erweiterung und damit eine Kapazitätsausweitung in der Themsemetropole? Besonders um den Bau einer dritten Piste in Heathrow – der wurde von einer Expertenkommission empfohlen – ist ein emotionaler und heftiger Streit entbrannt.

Neben Umweltschützern sind es auch Anwohner, die sich über den zusätzlichen Lärm beklagen, der durch eine Erweiterung von Heathrow entstehen würde. Nun ist das Flughafenmanagement kompromissbereit. Der Flughafen bietet laut einem Bericht der Zeitung The Telegraph an, Flüge zwischen 23:00 Uhr und 5:30 Uhr ganz zu stoppen, sollte eine dritte Piste gebaut werden. Derzeit sind pro Jahr 5800 Nachtflüge erlaubt  fast 16 jede Nacht.

Heathrow gibt nach

Ein solches Nachtflugverbot hatte auch die Expertenkommission empfohlen. Doch Heathrow hatte sich lange dagegen gesträubt. Der Grund: Vor allem lukrative Flüge nach Asien würden dadurch eingeschränkt. Offenbar fürchtet man sich beim Londoner Flughafen aber nun, dass ohne die Zugeständnisse der Bau blockiert wird. An anderen Orten wird ein solches Nachtflugverbot gerade als Argument für die großen Nachteile gegenüber den Golfairlines vorgebracht. In Dubai beispielsweise wird rund um die Uhr gestartet und gelandet.

Gatwick-Chef Stewart Wingate ließ es sich nicht nehmen, den Schritt des Konkurrenten gehässig zu kommentieren: «Das ist ein letzter verzweifelter Schritt eines Projektes, das immer wieder versagt hat», so Wingate. Heathrow würde sämtliche Umwelttests nicht bestehen und die Kosten würden explodieren. Wingate will eine zweite Piste für den Flughafen Gatwick statt der dritten Heathrow-Start- und -Landebahn.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin