Der Ce-Liner wird 30 Tonnen mehr wiegen als ein Airbus A320. Deshalb braucht er mehr Auftrieb. Den bringt die speziell geformte Tragfläche, den die Forscher C-Wing nennen.

Flugzeuge ohne Emissionen

Deutsche Ingenieure präsentieren ein Passagierflugzeug, das ohne Kerosin auskommt. Der Elektroflieger soll schon in zwanzig Jahren erstmals abheben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine spannende Aufgabe. Das Bauhaus Luftfahrt in München arbeitet mit seinen Wissenschaftlern an einem vollständig elektrisch angetriebenen Kurzstrecken-Passagierflugzeug. «Die von der EU-Kommission festgesetzten Ziele entwickelten sich immer stärker zu einem wesentlichen Treiber der Arbeiten unserer Forschungsbereiche», erklärt der technische Leiter Mirko Hornung. Nun liegt die erste Konzeptstudie vor. «Die Forscher konnten Technologiesprünge identifizieren, die das rein elektrische Fliegen auch im kommerziellen Sektor weitaus realistischer erscheinen lassen, als heute allgemein angenommen wird», so die Forscher. Die gemeinsame Organisation von EADS, Liebherr-Aerospace und MTU Aero Engines sowie dem Bayerischen Wirtschaftsministerium erwartet deshalb die Markteinführung ihres Elektrofliegers bereits zwischen 2035 und 2040.

Ihr Flugzeug nennen die Forscher vom Bauhaus Luftfahrt Ce-Liner. Es ist ein Kurzstreckenflieger mit einer Reichweite von 1650 Kilometern Bei der Markteinführung. «Damit könnten 79 Prozent aller Flugbewegungen durchgeführt werden», so die deutschen Wissenschaftler. So käme der Flieger etwa von Frankfurt nach Sofia. Nach fünf Jahren Erfahrung erwarten sie dann bereits eine Reichweite von 2600 Kilometern. Das würde für einen Flug Frankfurt - Larnaca reichen. An Bord des Ce-Liners sollen 190 Passagiere Platz finden. Diese Kapazität wählten die Bauhaus-Forscher, weil das in ihren Augen die am häufigsten nachgefragte Flugzeuggröße der Zukunft sein wird. Und wenn er ohne Emissionen fliegen kann, dann ist das für die Airlines auch ein riesiger Kostenvorteil.

Erfahren Sie mehr Details zum Ce-Liner in unser oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Umstrukturierung: EADS heißt jetzt Airbus

An der Luftfahrtmesse in Farnborough im Juli bestellte die israelische Airline Arkia vier A321neo. Traditionell orderten Fluglinien aus Israel meist bei Boeing.

Airbus und der Schatten der Nazis

Einer der Airbus A330 der Royal Air Force: Bald mit VIP-Bereich?

Ein Airbus für Cameron

A350 bei der Ankunft in Toulouse am 23. Dezember: Es geht schleppend voran.

A350 kommt nur langsam voran

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack