South Supreme AirlinesFlugzeug in Südsudan verunfallt

Ein Flugzeug von South Supreme Airlines ist bei der Landung in Wau in Südsudan verunfallt. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder haben überlebt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bilder vom Unfallort zeigen ein stark beschädigtes Flugzeug. Die Turbopropmaschine von South Supreme Airlines war am Montag (20. März) in der südsudanesischen Hauptstadt Juba gestartet und hatte die Provinzstadt Wau als Ziel. Offenbar ist der Unfall dann um rund 15 Uhr Lokalzeit bei der Landung passiert.

Ein Augenzeuge hatte zuerst einem lokalen Radiosender berichtet, es sei Rauch aus der Antonov An-26* gedrungen. Dann sei sie abgestürzt und in Flammen aufgegangen.  Wie Bilder von vor Ort zeigen, liegt das Wrack in der Tat ausgebrannt am Boden. Es ist auch auseinander gebrochen. Es war jedoch kein Absturz, wie später klar wurde. Die Maschine ist vielmehr bei der Landung mit einem Feuerwehr-Fahrzeug zusammen gestoßen.

Geschichte geschrieben

Lokale Medien sprechen davon, dass sich 45 bis 49 Menschen an Bord des Fliegers von South Supreme Airlines befunden hatten. Zuerst hatte es geheißen, dass alle gestorben seien. Dann wurde gesagt, dass zwischen 9 und 14 von ihnen überlebt hätten. Später hat der Chef der Airline jedoch der Zeitung The National Courier erklärt, dass alle Insassen am Leben geblieben sind.

South Supreme Airlines hatte zuletzt finanzielle Probleme und im Herbst 2015 zumindest vorübergehend den Betrieb eingestellt. Ihre Basis befindet sich am Flughafen Juba. Zuletzt flog sie nur noch nach Entebbe in Uganda. 2013 schrieb die Fluglinie Geschichte als sie den ersten Flug zwischen Südsudan und dem ehemaligen Feind Sudan durchführte.

Kurze Verschnaufpause in Afrika

Afrika hatte lange einen sehr schlechten Ruf in puncto Sicherheit der Luftfahrt. 2016 zeigte der Kontinent aber die beste Leistung seit Jahren. Es gab null Todesfälle und null Totalverluste, so der Weltluftfahrtverband Iata.

Sehen Sie Bilder des Unfalls in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin