South Supreme AirlinesFlugzeug in Südsudan verunfallt

Ein Flugzeug von South Supreme Airlines ist bei der Landung in Wau in Südsudan verunfallt. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder haben überlebt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bilder vom Unfallort zeigen ein stark beschädigtes Flugzeug. Die Turbopropmaschine von South Supreme Airlines war am Montag (20. März) in der südsudanesischen Hauptstadt Juba gestartet und hatte die Provinzstadt Wau als Ziel. Offenbar ist der Unfall dann um rund 15 Uhr Lokalzeit bei der Landung passiert.

Ein Augenzeuge hatte zuerst einem lokalen Radiosender berichtet, es sei Rauch aus der Antonov An-26* gedrungen. Dann sei sie abgestürzt und in Flammen aufgegangen.  Wie Bilder von vor Ort zeigen, liegt das Wrack in der Tat ausgebrannt am Boden. Es ist auch auseinander gebrochen. Es war jedoch kein Absturz, wie später klar wurde. Die Maschine ist vielmehr bei der Landung mit einem Feuerwehr-Fahrzeug zusammen gestoßen.

Geschichte geschrieben

Lokale Medien sprechen davon, dass sich 45 bis 49 Menschen an Bord des Fliegers von South Supreme Airlines befunden hatten. Zuerst hatte es geheißen, dass alle gestorben seien. Dann wurde gesagt, dass zwischen 9 und 14 von ihnen überlebt hätten. Später hat der Chef der Airline jedoch der Zeitung The National Courier erklärt, dass alle Insassen am Leben geblieben sind.

South Supreme Airlines hatte zuletzt finanzielle Probleme und im Herbst 2015 zumindest vorübergehend den Betrieb eingestellt. Ihre Basis befindet sich am Flughafen Juba. Zuletzt flog sie nur noch nach Entebbe in Uganda. 2013 schrieb die Fluglinie Geschichte als sie den ersten Flug zwischen Südsudan und dem ehemaligen Feind Sudan durchführte.

Kurze Verschnaufpause in Afrika

Afrika hatte lange einen sehr schlechten Ruf in puncto Sicherheit der Luftfahrt. 2016 zeigte der Kontinent aber die beste Leistung seit Jahren. Es gab null Todesfälle und null Totalverluste, so der Weltluftfahrtverband Iata.

Sehen Sie Bilder des Unfalls in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack