Um der steigenden Passagierzahl gerecht zu werden, hat der Flughafen Prag einen Ausbauplan bis zum Jahr 2035 vorgelegt. Das Finanzministerium habe bereits eine Investition in Höhe von 16 Milliarden tschechischen Kronen oder umgerechnet rund 626 Millionen Euro freigegeben, so der Vaclav-Havel-Flughafen. Damit werden Terminal 2 erweitert und später auch eine neue Piste gebaut.
Weitere Investitionen sind für andere Infrastruktur vorgesehen. Diese erste Phase des Ausbaus des Flughafens von Prag soll im Jahr 2028 abgeschlossen sein und neun zusätzliche Gates für Kurz- und Mittelstreckenflieger bringen. Auch sind fünf weitere Parkpositionen für Langstreckenjets geplant. Der Flughafen will so afu eine Kapazität von 30 Millionen passagieren jährlich kommen.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Visualisierungen des Neubaus des Fgughafens Prag.
Flughafen Prag hat grünes Licht für Ausbau
So soll der modernisierte Flughafen Prag aussehen.
So soll der modernisierte Flughafen Prag aussehen.
Geplant sind unter anderem ein neues Parkhaus...
Geplant sind unter anderem ein neues Parkhaus...
... mehr Shoppingflächen...
... mehr Shoppingflächen...
... und ein größeres Terminal.
... und ein größeres Terminal.
Auch eine neue Piste ist vorgesehen.
Auch eine neue Piste ist vorgesehen.
Der Überblick über die Erweiterungen.
Der Überblick über die Erweiterungen.
Flughafen Prag heute: 2018 zählte er knapp 17 Millionen Gäste.
Flughafen Prag heute: 2018 zählte er knapp 17 Millionen Gäste.