So werden die Flieger von Buzz ab Herbst 2019 aussehen.

Weiterer AusbauRyanair schickt Buzz auch nach Prag und Sofia

Die irische Billigairline schließt ihre eigene Basis in Budapest. Sie wird von Buzz übernommen. Jetzt zeigt sich: Die polnische Tochter kommt auch anderswo zum Einsatz.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In Budapest zieht sich Ryanair zurück. Die Billigairline gibt die ungarische Hauptstadt aber nicht auf, sie lässt ab dem 1. Dezember einfach ihre polnische Tochter Buzz an der Donau starten. Sie hat tiefere Kosten und kann so besser gegen Lokalmatadorin Wizz Air bestehen.

Bei diesem internen Wechsel bleibt es nicht. Auch in anderen Städten in Osteuropa schickt Ryanair in den kommenden Wochen die neue Wunderwaffe Buzz hin. Auch in Prag und Sofia übernimmt die polnische Fluggesellschaft, wie deren Chef Michał Kaczmarzyk dem Portal Fly4free bestätigte.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Alles neu in Budapest.

Ryanair kämpft mit Buzz gegen Wizz

Boeing 737 von Ryanair: Abflug in Hamburg.

Ryanair schließt Basis in Hamburg

Boeing 737 von Ryanair: Die erste Max kommt frühestens im Januar, eher später.

Ryanair stellt Zahlungen an Boeing ein

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies