aeroTELEGRAPH

Ehrung

Flughafen Amsterdam ist nun königlich

Der niederländische König hat den größten Airport seines Reichs geehrt. Amsterdam Schiphol darf sich ab jetzt ganz offiziell königlicher Flughafen nennen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es gibt ganz klar festgelegte Voraussetzungen. Ein Unternehmen muss seit mindestens hundert Jahren bestehen, es muss von nationaler Bedeutung sein und es muss in seinem Gebiet führend sein. Dann kann der König der Niederlande ihm das Prädikat «koninklijk» (königlich) verleihen. Bislang ist diese Ehre unter vielen anderen etwa dem Ölriesen Royal Dutch Shell, KLM (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij) oder dem Einzelhandelskonzern Koninklijke Ahold zuteil geworden.

Nun gibt es ein weiteres Unternehmen auf der Liste der Koninklijken. Willem-Alexander Claus George Ferdinand, König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg hat dem Flughafen Amsterdam Schiphol das Recht erteilt, den Zusatz «königlich» führen zu dürfen. «Wir sind sehr stolz, dass sich Schiphol von nun an königlicher Flughafen nennen darf. Das ist die Krönung von 100 Jahren Dienst im Namen der Niederlande», so Geschäftsführer Jos Nijhuis.

Ein Rekord von Amsterdam

Der Flughafen Amsterdam feiert dieses Jahr das 100-Jahr-Jubiläum. Heute hat er sechs Start- und Landebahnen und fertigt im Jahr etwa 55 Millionen Passagiere ab. Damit ist er der viertgrößte Flughafen Europas – nach London-Heathrow, Paris Charles de Gaulle und Frankfurt am Main. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa drei Metern unter dem Meeresspiegel ist er zugleich der am niedrigsten gelegene Flughafen Europas.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Rückblick auf die hundertjährige Geschichte des Flughafens Amsterdam.

Mehr zum Thema

Amsterdam Schiphol startete 1916 als militärisches Flugfeld. Hier ein Blick von oben.

Mit Kohlköpfen gegen Flughafen-Mitarbeiter

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg