Corona-Pandemie und Online-Handel haben der Luftfracht einen Schub gegeben. Besonders kleinere Cargoflieger sind zunehmend gefragt. Oft bieten sich dafür umgebaute Passagiermaschinen an. Und auch Embraer erwägt einen Einstieg in diesen Markt.
Kombi-Variante zu sehen
Jetzt zeigt der brasilianische Hersteller erstmals, wie die Umbaufrachter aussehen könnten. Das geschieht ganz nebenbei in einem Video von Arjan Meijer, Chef der Zivilflugzeugsparte. Zwei Varianten sind zu sehen: ein reiner Frachter und eine Kombi-Variante aus Passagier- und Cargojet. Meijer geht darauf nicht ein, die Bilder tauchen nur kurz auf und verschwinden wieder. Zuerst war das Portal Air Insight darauf aufmerksam geworden.
In der Kombi-Version sind zwölf Sitzreihen in 2-2-Konfiguration zu sehen, also 48 Plätze, und dahinter zwei Fracht-Container. In der reinen Cargo-Version sind vier Container im Flieger abgebildet. Neben den Bildern der Jets steht: «Cargo transportation. Solutions for Commercial Aircraft», also «Frachttransport. Lösungen für Verkehrsflugzeuge».
Marktdebüt im Jahr 2024?
Bei der Dubai Airshow im November hatte Meijer angekündigt, in den nächsten sechs Monaten eine Entscheidung dazu zu treffen, ob und wie Embraer das Umbaufrachter-Programm umsetzt. Von dann an wären rund 24 Monate bis zum Markteintritt nötig.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Vorschaubilder auf die Embraer-Frachter.
Embraer zeigt Kombination aus Passagier- und Frachtjet
48 Sitze und zwei Frachtcontainer: Diese Kombi-Version eines Embraer-Jets ...
48 Sitze und zwei Frachtcontainer: Diese Kombi-Version eines Embraer-Jets ...
.. präsentiert der brasilianische Flugzeugbauer nebenbei in einem Video - hier nochmal etwas größer zu sehen.
.. präsentiert der brasilianische Flugzeugbauer nebenbei in einem Video - hier nochmal etwas größer zu sehen.
Ein zweites Bild zeigt eine reine Cargo-Version.
Ein zweites Bild zeigt eine reine Cargo-Version.