Der Rumpf des Airbus A380 lässt sich öffnen, damit man...

40.000 TeileEin Airbus A380 mit Kabine, Cockpit, Triebwerken - alles aus Lego

Ein junger Amerikaner hat in zehn Monaten einen Airbus A380 ziemlich originalgetreu nachgebaut. Dabei hat er 40.000 Legosteine verbaut.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Aus rund vier Millionen Teilen besteht ein Airbus A380. Verglichen damit klingen 40.000 Teile erst einmal nach wenig. Doch wenn es sich dabei um Legosteine handelt, und eine Person aus diesen einen ziemlich originalgetreu wirkenden Superjumbo im Verhältnis 1:40 gebaut hat, ist das doch ziemlich beeindruckend.

Der Amerikaner Jack, bekannt als Youtuber Big Planes, hat sich dem Projekt zehn Monate lang gewidmet – ziemlich lang für seine Verhältnisse, kommentiert er. Doch dafür besitzt das Lego-Modell eine Spannweite von etwas mehr als zwei Meter, es wiegt 41 Kilogramm. Zum Vergleich: Die Spannweite eines echten A380 beträgt fast 80 Meter, er wiegt zwischen 510 und 575 Tonnen.

Bar inklusive Getränke

Der obere Teil des Rumpfes des Lego-Airbus-A380 lässt sich entfernen, damit man einen Blick in die Kabine werfen kann. Und auch da hat sich der junge Mann ziemlich viel Mühe gegeben. Sitze aller Klassen sind im Lego-Superjumbo zu finden. Teilweise genießen die Reisenden sogar einen Drink oder lehnen sich in ihrem Business-Class-Sitz zurück. Auch die Bar für Business- und First-Reisende ist zu finden.

Riesen-Brathuhn nicht ganz originalgetreu

Die Triebwerke des Modells bewegen sich sogar, sie werden von vier Power-Functions-Motoren von Lego angetrieben. Die Landeklappen lassen sich ebenfalls bewegen. Zwei Piloten und eine Pilotin steuern das Flugzeug.

Die Uniformen der Flugbegleiterinnen hat der 18-jährige Jack mit viel Liebe hergestellt und offenbar sogar kleine Stoffstückchen ausgeschnitten. Nur eine Sache wirkt nicht wirklich originalgetreu: Das riesige Brathuhn würde man wohl so nicht an Bord eines Flugzeuges finden. Der A380 ist übrigens nicht das erste Werk des jungen Mannes, er hat unter anderem auch schon eine Concorde und eine Boeing 747 mit Lego gebaut.

In der oben stehenden Bildergalerie finden Sie Bilder des Lego-A380.

Mehr zum Thema

Max Aroni mit seinen Werken.

Er baut Flugzeuge aus Pappe

Airbus A380 von Emirates: Wieder öfter im Einsatz.

Emirates holt ihre A380-Piloten zurück

Airbus testet Wasserstoff mit A380

Airbus testet Wasserstoff mit A380

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies