Der größte Kunde und Betreiber des Airbus A380 ist mit Abstand Emirates. Anfang 2019 reduzierte die Fluggesellschaft aus Dubai ihre Order zwar von 162 auf nur noch 123 Superjumbos. Dennoch liegt sie damit ...

Kürzeste Strecke, meiste Sitze und mehrDie Rekorde mit dem Airbus A380

Eine Fluglinie wollte 840 Reisende im Superjumbo unterbringen. Doch dazu kam es nie. Jetzt liegt der Betreiber mit den meisten Sitzen klar darunter. Und noch weitere Rekorde gab es mit dem A380.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wie groß der Airbus A380 wirklich ist, zeigt die zugelassene Sitzanzahl für den Flieger: In Ein-Klassen-Bestuhlung dürften mittlerweile bis zu 868 Reisende im Superjumbo Platz nehmen. Doch welche Airline kommt am nächsten an diese Grenze heran? Oder wollte es zumindest? Und welche Fluggesellschaft bringt die wenigsten Sitze im A380 unter?

15 Betreiber haben Airbus’ zweistöckigen Riesenjet bisher eingesetzt. Dabei kam der A380 über die Jahre auch auf immer kürzeren Strecken zum Einsatz. Die kürzeste Linienflug-Distanz war nicht länger als die Entfernung zwischen Frankfurt und Zürich.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie diese und weitere Rekorde mit dem Airbus A380.

Mehr zum Thema

Das lange und unaufhaltsame Ende eines Lieblingsfliegers

Das lange und unaufhaltsame Ende eines Lieblingsfliegers

Ein Airbus A380: Damals war man allerorts noch voll des Lobes über den XL-Flieger.

Was man über den A380 sagte, als er noch neu war

Jürgen Raps im Cockpit eines A380 über Hamburg.

Airbus-A380-Legende Jürgen Raps erzählt aus seiner Karriere

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.