Er kommt frisch aus der Lackiererei. Airbus hat erstmals seinen sechsten Beluga XL in voller Bemalung präsentiert. Der riesige Frachter ist der letzte von insgesamt sechs Beluga XL. Zuerst hatte der Flugzeugbauer nur mit fünf geplant, 2019 dann aber auf sechs erhöht.
«In einigen Jahren könnten wir in eine Situation wie etwa eine Erhöhung der Produktion kommen, oder einer unserer Beluga XL hat eine Panne, und dann wird das sechste Flugzeug unentbehrlich», sagte Programmchef Bertrand George damals. Airbus transportiert mit den Jets, deren technische Bezeichnung A330-743L ist, Teile zwischen Werken hin und her.
Erster Beluga XL mit geschlossenen Augen
Was den sechsten Beluga XL von den anderen unterscheidet: Das aufgemalte Weißwal-Gesicht hat ein geschlossenes Auge, das auf der linken Seite des Flugzeuges* - der Jet zwinkert also. Bei den anderen fünf sind jeweils beide Augen geöffnet.
Vorgänger jetzt auch extern im Einsatz
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den sechsten Beluga XL. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.
*Korrektur: Zuerst hieß es hier, beide Augen seien geschlossen. Tatsächlich ist das Auge auf der rechten Seite des Beluga XL6 aber geöffnet.
Der sechste Beluga XL zwinkert
Aufnahmen des sechsten Beluga XL von Airbus: Der Riesenfrachter ...
Aufnahmen des sechsten Beluga XL von Airbus: Der Riesenfrachter ...
... hat gerade seine Lackierung erhalten. Das aufgemalte Walgesicht ...
... hat gerade seine Lackierung erhalten. Das aufgemalte Walgesicht ...
...hat ein Auge geschlossen. Das unterscheidet die XL6 von ...
...hat ein Auge geschlossen. Das unterscheidet die XL6 von ...
... den anderen fünf Beluga XL, die auf beiden Seiten offene Augen haben.
... den anderen fünf Beluga XL, die auf beiden Seiten offene Augen haben.