Touchdown: A320 Neo bei der Landung.

Touchdown: A320 Neo bei der Landung.

aeroTELEGRAPH

Das Protokoll

Der Erstflug des A320 Neo

Der A320 Neo ist die neue Wunderwaffe von Airbus. Heute ist er in Toulouse zum ersten Mal geflogen. Das Protokoll des Jungfernfluges.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erst vor wenigen Tagen hat Airbus den Termin bekannt gegeben. Nun ist der Erstflug bereits vorbei. Der A320 Neo war 2:22 Stunden in der Luft und hat dort erste Tests absolviert. Bei Airbus zeigt man sich zufrieden mit dem Ergebnis. Sehen Sie oben in der Bildergalerie aktuelle Eindrücke und lesen Sie unten im Protokoll nach, wie der Erstflug verlief.

15:15 - Airbus verabschiedet sich vom Live-Event. Und wir auch. Danke, dass Sie dem Ticker gefolgt sind. Wir freuen uns auf den nächsten Erstflug.

15:07 - Gratulation vom Konkurrenten. Boeing sendet Airbus via Twitter Glückwünsche. Und gratuliert zu einem Flug, der ein «Meilenstein für die Branche» sei. Der Erstflug des A320-Neo-Konkurrenten Boeing 737 Max ist im Jahr 2016 geplant.

15:03 - «Let's have a drink», heißt es von der Moderatorin. Damit ist der Erstflug nun wohl offiziell erfolgreich beendet.

14:56 - «Es war ein extrem angenehmer Flug», fasst Ingenierin Sandra Bour Schaeffer zusammen. Er sei ruhig verlaufen und man habe so ziemlich alles testen können, was man testen muss. «Wir hatten Spaß», so Philippe Pellerin, Kapitän des Fliegers. «Es fühlt sich wie ein A320 an und das ist gut!» Doch die aktuellen Tests seien erst der Anfang.

14:46 - Applaus für die Crew. Fabrice Brégier, CEO von Airbus und Tom Enders, CEO der Airbus Group, begrüßen die fünfköpfige Crew mit Handschlag. Für Brégier ist es der dritte Erstflug eines Jets, den er in seiner achtjährigen Zeit als Chef erlebt.

14:39 - Daumen hoch von der Crew. Das zumindest sieht man durch die Cockpit-Scheiben. Gleich dürften die Piloten und Ingenieure das Flugzeug verlassen. Das Flugzeug ist mit Flaggen geschmückt.

14:22 - Touchdown. Der A320 Neo ist gelandet. Der Flug hat 2:22 Stunden gedauert.

14:21 - Das Fahrwerk ist ausgefahren. Die Crew fliegt eine Sichtlandung.

14:18 - Die Landung steht unmittelbar bevor, heißt es. Der Flieger sei bereits wieder in der Nähe und dürfte bald auch vom Flughafen aus zu sehen sein. Momentan befindet sich der Jet nordwestlich von Toulouse und dürfte gleich die finale Drehung einleiten und dann bald landen.

14:06 - Die Landung dürfte bald eingeleitet werden, heißt es. Noch ist der Jet auf 10'000 Fuß Höhe.

13:54 - Wieder On Air. Airbus meldet sich zurück. Zunächst allerdings erst einmal mit einem Promo-Video, welches die Kunden des neuen Jets nennt. Erstkunde ist Qatar Airways. Nach Qatar soll Lufthansa den neuen Jet erhalten.

13:20 - Bald geht es weiter. Schon ab 13:30 soll die Übertragung weiter gehen, dann soll der Testflieger mit den Vorbereitungen zur Landung beginnen.

13:18 - Die Begleiter. Sie fragen sich, woher die Bilder aus der Luft kommen? Hier ein Bild einer Begleit-Corvette:

12:49 - Webcast macht Pause. Nun verabschiedet sich das Moderatorenteam des Live-Webcasts in die Pause. Informations-Videos gibt es dennoch weiter zu sehen. Wir haben das Geschehen dennoch im Blick und berichten, falls es etwas Neues gibt. Die Landung des A320 Neo ist für 14:30 Uhr geplant.

12:39 - Erstes Video. Airbus hat ein erstes Mini-Video des Starts veröffentlicht. Hier ist es:

12:35 - Entspannte Atmosphäre. Fernando Alonso, Chef für Flug- und Integrationstests bei Airbus, berichtet, dass der Flieger sich auf 10'000 Fuß Höhe befindet. «Alles läuft sehr ruhig ab.» Die Crew beginne nun, die Systeme des Fliegers während des Fluges genauer zu untersuchen. «Sie sind sehr beschäftigt, aber auch entspannt», so Alonso.

12:27 - Fahrwerk wieder draußen. Eigentlich finden alle Erstflüge mit dem ausgefahrenen Fahrwerk statt. Der A320Neo hatte es wieder eingefahren. Momentan testet die Crew aber die Fähigkeiten des Jets in der Vorbereitung zur Landung. Das Fahrwerk ist wieder draußen.

12:17 - Tests. Zunächst soll der Flieger in mittlerer Höhe getestet werden. Geschwindigkeit und verschiedene technische Funktionen sind dran. Das Flugzeug wird die ganze Zeit von Beobachtungs-Jets begleitet, die auch Bilder und Videos vom A320 Neo senden.

12:08 - Verfolgen Sie den Flug online.Bei Flightradar 24 kann man den Flug live verfolgen. Die Nummer: AIB01EO.

12:07 - Lautstärke. Man konnte die Triebwerke nicht hören, heißt es von einigen Beobachtern. Der Grund ist allerdings nicht, dass diese besonders leise sind – die Hubschrauber, welche das Geschehen aus der Luft beobachten, sind einfach lauter.

12:00 - Abgehoben! Pünktlich auf die Minute ist der A320Neo gestartet. Alles scheint gut zu laufen, berichten die Experten von Airbus. Die genaue Route ist nicht bekannt. Bordeaux und Perpignan liegen wohl auf dem Weg. Dann soll es etwas über den Atlantik gehen.

11:45 - Ready to taxi. Die Türen sind geschlossen, die Crew an Bord, die Triebwerke gestartet. Der A320 Neo ist bereit, sich auf den Weg zu begeben.

11:44 - Es geht los!

10:30 - Immerhin: Die Crew ist motiviert.

Bis es losgeht, hier noch ein paar Fakten zum A320: Bis heute wurden 10.934 Airbus A318, A319, A320 und A321 verkauft. Die Modellfamilie ist damit die erfolgreichste des europäischen Herstellers. Mit dem völlig überarbeiteten A320 Neo will Airbus nun an diesen Erfolg anknüpfen. Bislang sieht es so aus als ob das gelingen würde. Schon vor dem Erstflug am 25. September verkaufte der Konzern mehr als 3200 Exemplare.

Neo steht nicht nur für neu, sondern auch für new engine option, oder neue Triebwerksoption. Zwei Motoren stehen zur Auswahl - der Pratt & Whitney PW1100G-JM und der CFM International Leap-1A. Beim Erstflug setzt Airbus Pratt & Whitney ein.

Falls es Schwierigkeiten bei der Wiedergabe gibt, können Sie es auch hier schauen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Keine einzige Bestellung: Nullnummer für Airbus im Mai

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

ticker-airbus-konzern-

China plant offenbar Großbestellung bei Airbus

Geparktes Flugzeug ohne Triebwerke: Die Motorenprobleme belasten die Airlines.

Airlines denken über Klagen gegen Airbus und Boeing nach

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin