In der Kategorie 2 bis 5 Millionen Reisende standen in Europa vorne: London City Airport (im Bild) und Southampton in Großbritannien, Tallinn in Estland und Zagreb in Kroatien.

Neuer Interessent für FlughafenChinesischer Staatsfonds will London City Airport

Die Eigentümer wollen den Flughafen in Londons Finanzzentrum verkaufen. Es gibt schon mehrere Interessenten für den London City Airport, so auch ein staatlicher Fonds aus China.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die  heutigen Eigentümer wähnen sich auf einem Goldschatz. Die amerikanischen Anlagefirmen Global Infrastructure Partners und Oaktree Capital kauften den London City Airport 2006 für 750 Millionen Pfund. Jetzt wollen sie ihn wieder verkaufen. Sie erwarten einen Erlös von 2 Milliarden Pfund oder umgerechnet 2,7 Milliarden Euro.

Der Preis ist stolz, denn der Flughafen bei Londons Finanzzentrum lässt sich nicht unendlich ausbauen. Im Februar erhielt der London City Airport zwar die Erlaubnis zu einer Erweiterung, um dereinst 6 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen zu können (siehe oben stehende Bildergalerie). Doch der Bürgermeister der Stadt bekämpft diesen Entscheid nun gerichtlich. Interessen für eine Übernahme gibt es dennoch.

Am London City Airport sind 10 Airlines aktiv

So signalisierte die Vorsorgekasse Ontario Teachers’ Pension Plan zusammen mit dem Staatsfonds von Kuwait Interesse an einem Kauf. Nun will offenbar auch ein chinesischer Staatsfonds mitbieten. Gingko Tree, ein Arm der staatlichen Verwaltung der Devisenreserven Chinas, plant gemäß der britischen Presse, gemeinsam mit der australischen Investmentbank Macquarie ein Gebot abzugeben.

2014 haben 3,6 Millionen Passagiere den London City Airport genutzt. Vor allem Geschäftsleute schätzen ihn wegen seiner kurzen Wege und Nähe zum Zentrum. Am Flughafen sind zehn Fluggesellschaften aktiv, darunter British Airways, City Jet, Lufthansa, Skywork und Swiss.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies