Der neue Siem Reap–Angkor Airport aus der Luft: der neue Flughafen ist seit dem 16.Oktober am Netz.

Siem Reap–Angkor AirportChinesen betreiben Kambodschas neuesten und größten Flughafen

In Kambodcha ist der Siem Reap–Angkor Airport eröffnet worden. Er ist der größte Flughafen des Landes. Gebaut und betrieben wird er von einem chinesischen Unternehmen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist der Touristenmagnet Kambodschas: die Tempelanlagen von Angkor Wat. Jedes Jahr besuchen rund zwei Millionen Menschen die Ruinen des einstigen Khmer-Reiches, das in seiner Blütezeit rund eine Million Menschen beherbergte. Wiederentdeckt wurden die Tempel mit unzähligen Fresken und überwuchert vom Dschungel 1860 von französischen Forschern. 1992 erklärte die Unesco die Ruinen zum Weltkulturerbe.

Das Einfallstor war bis zum 15. Oktober der Flughafen der nahegelegenen Stadt Siem Reap, der nur knapp fünf Kilometer von den berühmten Tempelanlagen entfernt lag. Der 1932 eröffnete und mehrfach ausgebaute Airport hat seine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher beschloss die kambodschanische Regierung aufgrund des prognostizierten Passagierverkehrs schon 2010, einen neuen Flughafen zu bauen.

Build-Operate-Transfer-Modell

Baubeginn war 2020. Seit dem 16. Oktober ist der neue Siem Reap–Angkor Airport mit dem Iata-Code SAI am Netz. Es ist der erste internationale Flughafen im Ausland, der von chinesischen Unternehmen nach dem Build-Operate-Transfer-Modell entwickelt wurde. Gebaut und betrieben wird der Airport von der Yunnan Aviation Industry Investment Group. Die Kosten sollen bei 1,1 Milliarden Dollar gelegen haben.

Der neue Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von 700 Hektar und liegt 40 Kilometer östlich von den Tempelanlagen. Das Terminal ist im traditionellen kambodschanischen Architekturstil gehalten und verfügt über 15 Fluggastbrücken. Die einzige Piste hat eine Länge von 3.600 Metern. Es gibt auch ein Frachtterminal.

Drei Ausbaustufen

Der Flughafen kann Flugzeuge bis zur Boeing 777 und dem A350 abfertigen, schreibt die Khmer Times. In der ersten, jetzt eröffneten Ausbaustufe hat der Airport eine Kapazität von sieben Millionen Reisenden pro Jahr. In einer zweiten Stufe ab 2030 soll die Start- und Landebahn verlängert werden. Die Kapazität steigt auf 12 Millionen Passagiere pro Jahr. In einer dritten Ausbaustufe ab 2050 werden 20 Millionen Reisen pro Jahr erwartet.

Aktuell werden 13 Destinationen in sieben Ländern angeflogen. Die wichtigsten Airlines sind Cambodia Angkor Air, Vietnam Airlines, Air Asia und Bangkok Airways.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Bilder des neuen Flughafens. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flieger von Small Planet Airlines: Noch mehr Ambitionen in Kambodscha.

Fünf Airlines wollen in Kambodscha starten

Kambodschas berühmte Tempelanlage Angkor Wat: Air Asia wird im Land aktiv.

Air Asia baut neue Airline in Kambodscha auf

Etihad-Check-in im neuen Terminal A des Flughafens Abu Dhabi: Die Airline ...

Wie die Airlines ins neue Terminal A in Abu Dhabi umziehen

ticker-cambodia-angkor-airlines

Kambodscha bestellt zehn Boeing 737 Max für Air Cambodia

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg