Am 8. Dezember 2015 war es soweit. Erstmals fuhr eine Boeing 737 Max aus dem Hangar und wurde öffentlich präsentiert.

RolloutBoeing zeigt die allererste 737 Max

Das Projekt einer Neuauflage des Kurz- und Mittelstreckenklassikers ist für den amerikanischen Flugzeugbauer extrem wichtig. Nun wurde die Boeing 737 Max erstmals öffentlich gezeigt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei Boeing ist man vor allem auf eines extrem stolz. Während die meisten neuen Flugzeuge monatelange, ja mitunter jahrelange Verspätungen haben, gelang dem amerikanischen Flugzeugbauer bei der 737 Max eine Punktlandung. Auf den Tag genau habe man den vor vier Jahren vorgelegten Zeitplan eingehalten, teilt Boeing mit. Für den 8. Dezember war der Rollout des ersten Exemplares geplant, die erste öffentliche Präsentation.

Die Boeing 737 Max 8 mit der Kennzeichnung N8701Q und mit Taufnamen «Spirit of Renton» hatte Ende November das Werk in Renton im Bundesstaat Washington verlassen und wurde danach in einem Hangar lackiert. Am 8. Dezember wurde sie nun den Mitarbeitern von Boeing erstmals vorgestellt. Auf eine große Feier, wie sonst bei Vorstellungen neuer Jets üblich, verzichtete der Konzern. Er will mit seiner Neuversion des Kurz- und Mittelstreckenklassikers die Erwartungen übertreffen. Das geht besser, wenn bis zum Erstflug Anfang 2016 nicht allzu viel über die wahren Fähigkeiten der Boeing 737 Max bekannt wird.

Boeing 737 Max soll 8 Prozent sparsamer sein

Boeing startete das Programm 737 Max im August 2011. Ein Jahr zuvor hatte Erzrivalin Airbus den Bau des A320 Neo angekündigt und Fluggesellschaften reagierten positiv auf das Flugzeug. Die Amerikaner kamen unter Druck und entscheiden sich, eine verbesserte Version der Boeing 737 auf den Markt zu bringen und nicht wie geplant eine völlige Neuentwicklung, die unter dem Codenamen Y1 lief. Nun aber versprechen sie einen besseren Flieger als die Europäer. Die Boeing 737 Max soll gegenüber dem Airbus A320 Neo 8 Prozent weniger Treibstoff pro Sitzplatz verbrauchen.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Boeing 737 Max.

Mehr zum Thema

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack