So sieht die Konzept-Kabine des Centre for Process Innovation aus.

Bald kommt der fensterlose Jet

Ein Flugzeug ganz ohne Fenster? Hört sich beklemmend an. Doch britische Forscher haben nun ein Konzept entworfen, welches dennoch tolle Aussicht bietet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Aussicht aus dem Flugzeugfenster ist eine der Sachen, die beim Fliegen einfach einmalig sind. Die Idee des britischen Center for Process Innovation (CPI) klingt daher etwas absurd. Die Forscher der Organisation haben eine fensterlose Kabine entworfen. Und schon in zehn Jahren, so prophezeien sie, kann es Marktreife erlangen.

Der Clou: Es gibt zwar keine Fenster. Doch die Wände des Jets sollen aus ultraleichten Bildschirmen bestehen. Auf diese wird ein realistisches Bild projiziert, welches Weitwinkelkameras aufnehmen, die überall außen am Flugzeug angebracht sind. Auch eine der Tageszeit angemessene Beleuchtung soll es geben. Ganz so abwegig scheint die Idee nicht zu sein. Auch Airbus sicherte sich ein Patent auf ein fensterloses Cockpit.

Landschaft, Werbung, Unterhaltungsprogramm

Neben der Aussicht sollen auf den Bildschirmen auch andere Dinge, wie etwa Werbung, das Unterhaltungsprogramm oder andere Informationen der Airline angezeigt werden können. Und nicht nur für die Passagiere soll das Kabinenkonzept gut sein, so die Forscher. Durch Gewichteinsparungen sei das Flugzeug auch sparsamer und umweltfreundlicher.

Sehen Sie oben in der Bildergalerie, wie sich das Center for Process Innovation die Kabine ohne Fenster vorstellt.

Mehr zum Thema

Die EU plant neue Regeln für Verkehrssuchmaschinen: Damit sollen mehr Reisende auf die Schiene gelockt werden.
<h1 class="article-header__title"></h1>

EU will, dass Flugsuchmaschinen auch Züge anzeigen

Ein Rollstuhlfahrender an einem Flughafen: Simulierende Reisende stellen Fluggsellschaften und Flughäfen vor Probleme.

Wenn 55 Gäste im Rollstuhl ein- und 30 von ihnen zu Fuß aussteigen

Koffer: Eine kleine, aber schnelle Reise am Flughafen.

So kommt der Koffer in den Flieger

Flugzeughotel mal anders

Flugzeughotel mal anders

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies