Wer zu Air-Berlin-Zeiten Tagen nach Tegel kam, wurde auf der Zufahrtsstraße von einer eigenen kleinen Abflugstafel begrüßt. Heute…
Ein Jahr seit Insolvenz

Auf den Spuren von Air Berlin

Vor einem Jahr wurde das Ende von Air Berlin besiegelt. Gibt es am ehemaligen Hauptdrehkreuz Berlin-Tegel noch Hinweise auf die Fluglinie? Eine Spurensuche.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Täglich trugen die Flugzeuge von Air Berlin den Namen der deutschen Hauptstadt durch ganz Europa – und in die Welt. In Berlin hatte die ehemals zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft auch ihre Heimat. Sie betrieb am Flughafen Tegel ihr größtes Drehkreuz. Unweit vom kleinen Stadtflughafen befand sich die Firmenzentrale.

Vor einem Jahr wurden die Träume abrupt zerstört, die hier einst geschmiedet wurden. Air Berlin meldete am 15. August 2017 Insolvenz an. Ende Oktober beförderten dann Air Berlin-Flieger zum letzten Male Passagiere. Es sollte es nicht lange dauern, ehe das Rot-Weiß als dominierende Farbe verschwinden sollte.

Mit einem Hopser nach Schönefeld

Bereits am nächsten Tag wurden viele Flugzeuge nach einem kurzen Hopser in Schönefeld vor dem entstehenden neuen Airport BER zwischengeparkt, bevor sie zurück an die Leasinggeber gingen. Auch die Niki-Flugzeuge - teilweise in Farben der bankrotten Muttergesellschaft - überließen das Vorfeld in TXL nach und nach den Konkurrenten.

Im Terminal von Tegel sollte ein wenig mehr Zeit wegen, bis alle Spuren des ehemaligen Lokalmatadors beiseite geschafft waren. Firmenlogos, Werbeschilder, Service- und Check-in-Schalter wurden in den Wochen nach dem Aus abmontiert oder trugen plötzlich neue Farben. Zum Start des Sommerflugplans 2018 ist es beinahe unmöglich geworden, zu sehen wer hier früher die Lokalgröße war.

Doch sind heute wirklich alle Spuren Air Berlins in Berlin-Tegel verschwunden? aeroTELEGRAPH hat sich auf eine Spurensuche begeben. Sehen Sie in der oberen Bildergalerie, ob und wie wir in Berlin-Tegel fündig geworden sind.

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack