Arbeit am Prototyp: Ein Team aus Hongkong tüftelt an Staufächern im Fußraum.

Arbeit am Prototyp: Ein Team aus Hongkong tüftelt an Staufächern im Fußraum.

DAE Lead/Fly Your Ideas

Airbus-Wettbewerb

Fünf Ideen zur Zukunft der Luftfahrt

Beim Studentenwettbewerb Fly Your Ideas 2017 sucht Airbus Antworten auf zentrale Zukunftsfragen. Nun stehen fünf Finalisten-Teams fest. Was sie vorhaben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Alle zwei Jahre sucht Airbus beim Wettbewerb Fly Your Ideas Studententeams, die bahnbrechende Ideen zum Thema Luftfahrt haben. Der Nachwuchs soll Vorschläge liefern zu fünf Themenbereichen, die Airbus als zentrale Herausforderungen sieht. 2017 sind das:

1. Geschäftsmodelle: Wofür können Flugzeuge außer dem Transport eingesetzt werden?

2. Flugbetrieb: Wie kann Big Data genutzt werden, um den Flugbetrieb zu verbessern und effektiver zu gestalten?

3. Passagiererlebnis: Wie kann den Passagieren das Ein- und Aussteigen erleichtert werden, während gleichzeitig die Gepäckkapazität steigt?

4. Design und Engineering: Wie kann künstliche Intelligenz das Flugzeugdesign und/oder die Fertigung unterstützen?

5. Herstellung: Wie kann die Fertigung verbessert werden, um Abfälle zu reduzieren und die Nachhaltigkeit der Ressourcen zu gewährleisten?

Airbus erhielt im aktuellen Wettbewerb 350 Vorschläge und wählte daraus fünf Finalisten-Teams aus. Deren Mitglieder stammen von acht Universitäten in Afrika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Im Airbus Proto Space in Toulouse sollen sie bald ihre Ideen unter Anleitung von Airbus-Mitarbeitern in Form von Prototypen umzusetzen und testen.

Erdbeobachtung und privater Stauraum

Am 17. Mai wird der Flugzeughersteller dann bekannt geben, wer den Hauptpreis von 30'000 Euro erhält und wer als Zweitplatzierter mit 15'000 Euro die Heimreise antritt. Das sind die Finalisten-Teams und ihre Ideen:

Erdbeobachtung aus der Luft - Team Sky Vision, Großbritannien

In den Rumpf eines Flugzeugs wird Ausrüstung eingebaut, um während des Fluges Aktivitäten am Boden zu beobachten. Das Konzept soll eine Alternative zu Satelliten-Aufnahmen bieten und neue Möglichkeiten, etwa bei Ökologieanalysen und Stadtplanung.

Effizienterer Rollverkehr auf dem Flughafen - Team Nevada, Nigeria

Ein Rollfeldsystem mit Sensoren und Algorithmen zur automatischen Bodenverkehrskontrolle im Kontrollturm und in den Flugzeugen soll dazu beitragen, den Rollverkehr der Flugzeuge am Flughafen zu optimieren und so Emissionen zu reduzieren.

Mobile App für Bordgepäckstrategie - Team Pass Ex, Frankreich

Ein Boarding-System mit einer mobilen App soll Passagieren einen Boarding-Status je nach Größe ihrer Gepäckstücke in Echtzeit zuweisen.

Private Staufächer im Fußraum - Team DAE Lead, Hongkong

Durch private Staufächer im Fußraum der Passagiere soll der Platz zwischen Kabinenboden und Frachtraumdecke besser ausgenutzt werden.

Brandbekämpfung aus der Luft - Team Aquarius, Australien

Bei dieser modularen Brandbekämpfungslösung werden Druckbehälter mit Brandschutzmitteln auf schnell ladbaren Paletten montiert und für den Einsatz in Airbus A400M-Flugzeugen bereitgestellt.

Welche Ideen die Finalisten im Wettbewerb 2013 hatten, sehen Sie hier. 2015 lauteten die Vorschläge dann unter anderem: Drohnen sollen Vögel vertreiben, Energiegewinnung über die Flügel und Rollen mit kabellosem Strom.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin