Die Langstrecken-Billigairline setzt fabrikneue Airbus A330-300 und A350 ein. Sie sind in der Economy in einer 3-3-3-Konfiguration ausgerüstet.

Probleme in den USAFrench Blue muss den Namen wechseln

Die französische Langstrecken-Billigairline fliegt kommendes Jahr auch in die USA. Deshalb hat sich French Blue umgetauft - wegen Verwechslungsgefahr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit etwas mehr als einem Jahr ist French Blue in der Luft. Die französische Langstrecken-Billigairline fliegt heute von Paris-Orly aus nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik und auf die Insel La Réunion. Kommenden Mai baut sie aus und startet Flüge nach Papeete in Tahiti. Auf dem Weg in die Südsee landet sie in San Francisco zwischen.

Genau das wurde French Blue zum Verhängnis. Das Transportministerium der USA hat der Fluglinie die Rechte zum Zwischenstopp zwar erteilt. Aber es hat dabei auf ein juristisches Problem hingewiesen, wie French Blue mitteilt. Es gebe einen «möglichen Konflikt mit einer US-Airline mit ähnlichem Namen», so die Fluglinie. Gemeint dürfte Jetblue sein.

Neuer endgültiger Name gesucht

French Blue hat darauf reagiert. Das Unternehmen hat seinen Name gemäß dem Fachportal Outremer Aviationbereits offiziell in French geändert. Auch das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate AOC) wurde bereits auf den neuen Namen geändert. Gegen außen soll der Name bis im Mai verschwunden sein.

French soll aber nicht der endgültige Name der Fluggesellschaft sein. Man suche einen neuen Namen, der die «französische DNA» weiterhin zum Ausdruck bringe.

Mehr zum Thema

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg