Die Langstrecken-Billigairline setzt fabrikneue Airbus A330-300 und A350 ein. Sie sind in der Economy in einer 3-3-3-Konfiguration ausgerüstet.

Probleme in den USAFrench Blue muss den Namen wechseln

Die französische Langstrecken-Billigairline fliegt kommendes Jahr auch in die USA. Deshalb hat sich French Blue umgetauft - wegen Verwechslungsgefahr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit etwas mehr als einem Jahr ist French Blue in der Luft. Die französische Langstrecken-Billigairline fliegt heute von Paris-Orly aus nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik und auf die Insel La Réunion. Kommenden Mai baut sie aus und startet Flüge nach Papeete in Tahiti. Auf dem Weg in die Südsee landet sie in San Francisco zwischen.

Genau das wurde French Blue zum Verhängnis. Das Transportministerium der USA hat der Fluglinie die Rechte zum Zwischenstopp zwar erteilt. Aber es hat dabei auf ein juristisches Problem hingewiesen, wie French Blue mitteilt. Es gebe einen «möglichen Konflikt mit einer US-Airline mit ähnlichem Namen», so die Fluglinie. Gemeint dürfte Jetblue sein.

Neuer endgültiger Name gesucht

French Blue hat darauf reagiert. Das Unternehmen hat seinen Name gemäß dem Fachportal Outremer Aviationbereits offiziell in French geändert. Auch das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate AOC) wurde bereits auf den neuen Namen geändert. Gegen außen soll der Name bis im Mai verschwunden sein.

French soll aber nicht der endgültige Name der Fluggesellschaft sein. Man suche einen neuen Namen, der die «französische DNA» weiterhin zum Ausdruck bringe.

Mehr zum Thema

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies