Eine von zwei Boeing  747-8F von Qatar Cargo: Die Flugzeuge verlassen in diesem Jahr die Flotte.

Nur noch Boeing 777Qatar Airways verabschiedet ihre Boeing 747-8 F

Vor knapp sechseinhalb Jahren übernommen, sortiert die Golfairline ihre beiden Boeing 747-8 F schon wieder aus. Einen Abnehmer für die Jumbo-Jets hat Qatar Airways schon gefunden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Weltweit hat sich das Frachtgeschäft nach dem Boom in der Corona-Krise abgekühlt. Und das wird auch 2024 so bleiben. Der Druck auf die Mengen aufgrund der Abkühlung der Wirtschaft, besser wie auch der Druck auf die Erträge aufgrund der geringeren Auslastung würden sich fortsetzen, so die Fachleute von Morningstar DBRS. Das bekommt auch die Frachtsparte von Qatar Airways zu spüren.

Zwar glaubt die Golfairline weiter an das Frachtgeschäft. Im Januar 2022 bestellte Qatar Airways 50 Boeing 777-8F. Die erste Auslieferung war für 2027 geplant. Dabei soll es auch bleiben.

Einheitsflotte als Ziel

Dennoch passt die Fluggesellschaft aus Katar ihre Kapazitäten an. Sie verabschiedet sich von ihren beiden Boeing 747-8 F, die Ex-Chef Akbar Al Baker im Herbst 2017 mit Stolz begrüßte. Die beiden Jumbo-Jets tragen die Kennzeichen  A7-BGA und A7-BGB.

Qatar Airways will künftig eine reine Boeing-777-Frachtflotte betreiben, wie sie gegenüber dem Portal Cargo Facts erklärte. Aktuell betreibt die drittgrößte Frachtairline der Welt 27 Boeing 777 F, daneben hat sie sich einen Airbus A310 F im Wet-Lease geholt.

UPS übernimmt die Jumbo-Jets

Einen Abnehmer hat die Golfairline für die beiden sieben und zehn Jahre alten Jumbo-Jets schon gefunden. UPS wird die Boeing 747-8 F in den kommenden Monaten übernehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 777-8 F: Qatar Airways ist Erstkundin.

Qatar Airways bestellt Boeing 777X-Frachter und will 737 Max

Frachtflieger von Qatar Airways: Die Flotte bekommt Zuwachs.

Qatar Airways bestellt zwei Fracht-Jumbos

UPS bestellt zwei gebrauchte Boeing 747-8 F

UPS bestellt zwei gebrauchte Boeing 747-8 F

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack