Antonov An-225 am Flughafen Leipzig/Halle

Antonov An-225 in Leipzig/HalleFrachtgigant brachte Masken nach Deutschland

Im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie hilft die frisch modernisierte Antonov An-225 eifrig mit Frachtflügen aus. Jetzt kam das größte Flugzeug der Welt nach Deutschland.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Zeitpunkt war genau richtig. Etwa eineinhalb Jahre lang musste Antonov Airlines an ihrer An-225 gründliche Checks erledigen und Modifikationen vornehmen. Seit Mitte April ist das größte Flugzeug der Welt wieder im Dienst. Eine ruhige Rückkehr erlebt es nicht.

Weil aufgrund der Corona-Krise Luftfrachtkapazitäten fehlen, hilft die einzige je gebaute Antonov An-225 mit ihren sechs Triebwerken, 88 Metern Spannweite, 32 Rädern und 250 Tonnen Ladekapazität eifrig aus. Erste Flüge mit medizinischen Hilfsgütern aus China führten nach Polen und Frankreich. Am Montagvormittag (27. April) kam der Gigant jetzt nach Leipzig.

Im Auftrag der Bundeswehr

An Bord hatte die Mriya, wie das Frachtflugzeug auch genannt wird, 10,3 Millionen Schutzmasken. Diese brachte die An-225 aus dem chinesischen Tianjin nach Leipzig/Halle. Auf dem Weg nach Deutschland legte sie einen Zwischenstopp im kasachischen Almaty ein.

Empfangen wurde die An-225 von der Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Auftraggeber des Fluges war die deutsche Bundeswehr. Im Rahmen des sogenannten Salis-Vertrags steht der Armee - zusammen mit elf anderen Nato-Mitgliedern - neben Antonov An-124 auch die An-225 für Transportflüge zur Verfügung.

Nicht nur An-225 von Deutschland beauftragt

Mit dem gleichen Auftrag wie die An-225 am Montag landete am Sonntag bereits eine An-124 in Leipzig/Halle. Den russische Transportflieger als kleiner als die An-225 zu beschreiben, ist zwar korrekt. Es fällt aber dennoch schwer. Der Vierstrahler führte ebenfalls 8,3 Millionen Schutzmasken mit.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der Antonov An 225 am Flughafen Leipzig/Halle.

Mehr zum Thema

An-158 und Antonov-Chef Oleksandr Donets: «Derzeit ist das Antonov-Werk in der Lage, 10 bis 15 Flugzeuge pro Jahr zu produzieren.».

«Beabsichtigen, Produktion der An-158 wieder aufzunehmen»

An-225-Flug aus besonderer Perspektive

An-225-Flug aus besonderer Perspektive

An-225 nimmt die Arbeit wieder auf

An-225 nimmt die Arbeit wieder auf

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack