Boeing 737 von Bluebird Nordic: Verstärkung geplant.

Bluebird NordicFrachtairline will Flotte mehr als vervierfachen

Das Frachtgeschäft läuft weiterhin gut. Deshalb will die isländische Bluebird Nordic ihre Flotte von 8 auf 33 Frachter vergrößern.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zwischen Januar und Ende Juni legte der globale Luftfrachtmarkt zwar um 8 Prozent zu. Er liegt gemessen in angebotenen Fracht-Tonnenkilometern aber weiterhin um 12,4 Prozent unter dem Niveau des ersten Halbjahres 2019. Dies zeigen die neuesten Zahlen der Iata.

Vor allem die Kapazität an sogenannter Belly Cargo - Fracht, die im Bauch von Passagierflugzeugen transportiert wird – ist noch 39 Prozent niedriger als vor der Pandemie. Die Kapazität der reinen Frachter stieg dagegen um 30 Prozent. Weil die Erholung im Passagierverkehr noch länger dauert, investieren immer mehr Airlines in Cargoflugzeuge.

Neue Besitzer seit 2020

So auch Bluebird Nordic. Die Frachtairline betreibt heute sieben Boeing 737-400 F und eine 737-300 F. Doch sie plant einen massiven Ausbau. Gleich 25 weitere Boeing-737-Frachter will sich die isländische Fluglinie via Leasing beschaffen, wie das Fachportal Cargo Facts schreibt. Das bedeutet mehr als eine Vervierfachung der Flotte.

Bluebird Nordic wurde im Jahr 2000 gegründet und vergangenes Jahr von der zyprischen-litauischen Avia Solutions Group übernommen. Die Airline fliegt vor allem Fracht in Europa.

Mehr zum Thema

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Muss auch irgendwann die Flotte verlassen.

Volga-Dnepr zeigt Interesse am Airbus-A350-Frachter

Umbau einer Boeing 737 zum Frachter: Bald auch in Neapel.

Boeing 737 werden bald auch in Europa zu Frachtern

A320 Neo von Play und Airline-Chef Einar Örn Ólafssons: Reine Airbus-Flotte.

Wie Play sich für die Zukunft aufstellt - und warum Deutschland wichtig bleibt

Die neue Piste am Airport Nuuk: Endlich internationale Flüge.

Was Air Greenland tut, wenn ihr Airbus A330 Neo nicht in Nuuk landen kann

Video

airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies