Flugzeug am Boden: Mehr als umgerechnet 260 Millionen Euro an Bord.

Flugzeug am Boden: Mehr als umgerechnet 260 Millionen Euro an Bord.

aeroTELEGRAPH

Eine Milliarde israelische Schekel an Bord

Flieger voll mit Bargeld festgehalten

Ein voll mit frisch gedruckten israelischen Banknoten beladenes Flugzeug steckt irgendwo in Europa fest. Eine Gewerkschaft nutzt es offenbar als Druckmittel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Um welches Flugzeug es sich handelt, wer es betreibt und wo es sich genau befindet, ist nicht klar. Und das hat auch gute Gründe. Denn was als Einziges über den Flieger bekannt ist: An Bord befindet sich eine sehr brisante Ladung.

Mit Banknoten im Wert von einer Milliarde Schekel oder umgerechnet mehr als 260 Millionen Euro an Bord wird derzeit irgendwo in Europa ein Flugzeug am Boden festgehalten. Dies schreibt die Zeitung Times Of Israel nach Berichten des Fernsehsenders Keshet 12. Das Grounding ist die Folge einer Fehde zwischen israelischen Regierungsmitarbeitern.

Gewerkschaft nutzt Flugzeug als Druckmittel

Laut den Berichten sollte das Flugzeug im Auftrag des israelischen Verteidigungsministeriums in einem nicht genannten Land in Europa das neu gedruckte Bargeld abholen. Weil die Gewerkschaft der Behörde dem Finanzministerium die Verletzung von Arbeiterrechten vorwirft, verhindern Mitarbeiter des Verteidigungsministerium derzeit den Abflug in Richtung Israel.

Das Fortbleiben des Flugzeuges trifft das israelische Finanzministerium ins Mark - ihm fehlt das Geld. Der Flieger könnte noch eine ganze Weile am Boden bleiben. Chancen auf eine Schlichtung stehen derzeit schlecht. Die Gewerkschaft des Verteidigungsministeriums sagte, dass die Stilllegung des Flugzeuges nur ein erster Schritt in dem Streit gewesen ist.

Mehr zum Thema

Silhouette einer Boeing 737: Privatjet aus Dubai derzeit oft in Tel Aviv.

Mysteriöse Flüge zwischen Dubai und Israel

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg