Mitarbeiter am Flughafen Tirana: Fly Ernest will zur festen Größe am Airport werden.
Fly Ernest

Neue Airline verbindet Albanien und Italien

Albanien ist die Sommerdestination der Italiener. Eine neue Fluggesellschaft will von diesem Trend profitieren. Dabei will Fly Ernest anders sein als die Konkurrenz.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Italien hat eine neue Fluggesellschaft. Fly Ernest nahm am 1. Juli den regelmäßigen Flugbetrieb auf. Die Billigairline konzentriert sich in der ersten Phase vollständig auf den Verkehr zwischen Albanien und Italien. Sie steuert vom Flughafen Tirana aus zunächst drei Mal die Woche die italienische Küstenstadt Ancona an. Ab dem 19. Juli sollen die italienischen Städte Bari, Bergamo, Florenz, Pisa, Perugia, Rimini und Triest hinzukommen.

Fly Ernest ist eine virtuelle Airline. Das heißt, sie besitzt keine eigene Flotte und keine eigenen Kabinenbesatzungen. Sie mietet für ihre Flüge eine Boeing 737-400 und zwei ATR72-500 von Mistral Air, der einst von Bud Spencer gegründeten heutigen Tochtergesellschaft der italienischen Post. «Das neue Angebot soll die Beziehung zwischen Italien und Albanien verbessern», sagt der Gründer David Girhammar.

Versprechen: keine versteckten Gebühren

Fly Ernest gibt sich im Internet-Auftritt wie ein alter Freund. Er verspricht, anders als andere Billigfluglinien keine versteckten Gebühren zu verlangen, sondern wirklich nur den Ticketpreis. Als Logo dient ein stilisierter, verschmitzt lächelnder bärtiger Brillenträger «Hallo, ich bin Ernest», stellt die Airline auf ihrer Website vor. «Ich bin ein Reisender, ein Schriftsteller, ein Träumer. Ich habe Familie in Übersee und Freunde in der ganzen Welt.» Und Ernest verspricht: «Bei mir wird es nur positive Überraschungen geben – bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder komplexen Regeln. Die Zeit, die ihr mit Suchen und Vergleichen von komplizierten Angeboten verbringt, solltet ihr lieber nutzen, um den Tag so schön wie möglich zu machen.»

Albanien ist eines der beliebtesten Sommerreiseziele von Italienern in diesem Sommer.  Außerdem besuchen viele albanische Auswanderer im Sommer ihre Freunde und Familie im Heimatland. Die Preise für einen einfachen Flug starten bei 34 Euro. Später sollen allenfalls weitere europäische Städte zum Streckennetz ab Tirana hinzukommen.

Früher bei Armani

Fly Ernest ist eine italienische Gesellschaft mit Sitz in Mailand. Gründer Girhammar arbeitete noch bis Mai als Verantwortlicher für die digitale Strategie bei Giorgio Armani in Mailand. Der Schwede hat bislang als Journalist und Gründer von Magazinen, Fernsehshows und Werbeagenturen gearbeitet.

Mehr zum Thema

Luftraum über der Lombardei, dem Piemont und Ligurien: Am Samstagabaned ging nichts mehr.

Radarausfall stoppt Flugverkehr in Norditalien

Privatjets über der Rialto-Brücke in Venedig: Die Gäste der Bezos-Hochzeit reisen vornehmlich mit dem Privatjet an.

Venedig wird durch Hochzeit von Jeff Bezos zum Mekka der Privatjets

ticker enac

Enac: Neuer Generaldirektor für italienische Luftfahrtbehörde

Boeing 737 von Aeroitalia: Zu ähnlich wie Alitalia, findet ein Gericht.

Sieg für ITA Airways: Aeroitalia muss Namen und Auftritt ändern

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin