CS300: Bald ein Airbus A230?

ZusammenschlussWird die C-Series zum Airbus A200?

Airbus will die Mehrheit an Bombardiers Regionaljet-Programm erwerben. Offenbar könnte das auch das Ende der Marke C-Series bedeuten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Dass Airbus künftig die Kontrolle haben würde, war schon eine Weile klar. Der europäische Luftfahrtkonzern gab im vergangenen Jahr bekannt, die Mehrheit am C-Series-Programm vom kanadischen Konkurrenten Bombardier übernehmen zu wollen. In den nächsten Wochen soll der Deal festgezurrt werden.

Das soll offenbar auch das Ende der Marke C-Series bedeuten. Wie in die Verhandlungen involvierte Quellen der Nachrichtenagentur Bloomberg berichten, soll der kanadische Regionaljet einen Airbus-typischen Namen erhalten. Favorit unter den herumgereichten Vorschlägen ist offenbar der Name A200. Für die Varianten CS100 und CS300 könnte man demnach die Begriffe A210 und A230 verwenden.

Neue Modelle?

Offiziell ist natürlich noch nichts. Doch in der Branche munkelt man, dass eventuelle Änderungen spätestens bei der Luftfahrtmesse Farnborough Air Show im Juli in London bekanntgegeben werden sollen. Sollte es wirklich dazu kommen, würde Airbus sich von dem Konzept verabschieden, alle Flieger nach dem Ur-Modell A300 zu benennen. Diese Taktik ist bisher bis zum A380 vorgedrungen.

Sollte Airbus tatsächlich mit dem Namen A200 neu beginnen, bliebe für weitere regionale Flieger noch viel Raum offen.

Mehr zum Thema

C-Series CS300: Ab nach Asien.

Bald fliegt C-Series auch in Asien

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies