Boeing 737 mit der Kennung B-208V in Seattle: Gemischtes Kleid.
737 in ungewöhnlichem Outfit

Welcher Boeing-Kunde versteckt sich denn hier?

In Seattle ist eine Boeing 737 zu sehen, die Merkmale verschiedener Flugzeuge vereint. Es sind Elemente von chinesischen Fluggesellschaften.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ungewöhnlicher Anblick bei Boeing am King County International Airport in Seattle: Eine Aufnahme vom 4. Dezember zeigt eine Boeing 737-800 mit Design-Elementen von mindestens zwei Fluggesellschaften. Auf dem Rumpf ist der Schriftzug der chinesischen Regionalairline Joy Air zu sehen, auf den Winglets prangt das Logo der ebenfalls chinesischen Okay Airways. Die Heckflosse ist noch keiner Fluglinie zuzuordnen.

Ursprünglich hatte Billigflieger Ruili Airlines aus China das Flugzeug, das nun die Kennung B-208V trägt, geordert. Dann sollte jedoch Okay Airways den Flieger bekommen und mittlerweile ist eine Auslieferung an Joy Air geplant, die zu Okay Air gehört und 2016 deren Regionalgeschäft übernommen hat. Fotograf Tong Xian vermutet, dass die Anordnung im Kabineninneren noch dem entspricht, was Ruili einst in Auftrag gegeben hat.

Zurzeit nur Xi’an MA60 im Einsatz

Dazu, was an der 737 vor der Auslieferung womöglich noch verändert wird, wollte sich Boeing gegenüber aeroTELEGRAPH nicht äußern. Gemäß Tyke's Aero Blog, der sich Boeings Produktion und Auslieferungen widmet, hob B-208V am 8. Dezember zum ersten Mal ab. Zurzeit besteht Joy Airs Flotte aus 23 Exemplaren des chinesischen Turbotropfliegers Xian MA60 Y7. Die Airline will künftig zudem 20 Comac C919 einsetzen sowie diese eine Boeing 737.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg