Airbus A380 in den Farben von Vietnam Airlines: Nicht so bald in den Lüften.

Superjumbo von AirbusVietnam Airlines denkt weiter über A380 nach

Vietnam Airlines ließ zwar Optionen zum Kauf von vier Airbus A380 verfallen. Die Fluglinie überlegt sich aber dennoch weiterhin, den Superjumbo mittelfristig anzuschaffen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Kommunikation ist etwas verwirrend. Vergangene Woche berichteten lokale Medien, Vietnam Airlines wolle die vier Airbus A380 nicht mehr, für die sie 2009 eine Absichtserklärung unterzeichnet hatte. Die Abmachung sei bereits 2013 gekündigt worden, aber erst jetzt hat Vietnam Airlines es offiziell gemacht.

Das hat verschiedene Gründe. Zum einen fällt Vietnam Airlines die Finanzierung der neuen Flieger nicht leicht. Außerdem, so heißt es weiter, habe sich die Nachfrageseite in den vergangenen Jahren anders entwickelt als erwartet. Man fokussiere sich daher eher auf moderne Zweistrahler wie den Airbus A350 und die Boeing 787.

Nötige Infrastruktur fehlt

Und: die Infrastruktur fehlt, um den A380 in Vietnam aufzunehmen. Der neue Flughafen in Ho Chi Minh Stadt wird nicht rechtzeitig fertig. Der neue Flughafen Long Thanh International Airport wird erst nach 2020 einsatzbereit sein.

Ganz aufgegeben hat Vietnam Airlines den Airbus A380 damit aber nicht. Wie die Fluglinie laut der Zeitung Tanh Tienh News mitteilt, sei der Superjumbo immer noch eine Option für eine Flottenerweiterung – einfach erst nach 2020. Die Zahl der Zielgröße der Flotte für das Jahr hatte die Airline nämlich von 150 auf 122 reduziert – um der geänderten Nachfrage gerecht zu werden. Wenn sich der Markt wieder ändere, dann werde man das aber jederzeit anpassen können, heißt es weiter. Und dann könnte auch der A380 wieder interessant sein.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies