Airbus A350: Kommt eine neue Version?
Neue Order

Unbekannter Kunde bestellt 15 Airbus A350

Nach langer Zeit mal wieder ein Erfolg für Airbus beim A350: Ein nicht genannter Kunde kauft 15 Exemplare des Langstreckenjets.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist ein Lichtblick für Airbus. Seit zehn Monaten konnte der europäische Flugzeugbauer keinen A350 mehr verkaufen. Zuletzt hatte im Juli 2017 ein unbekannter Kunde ein Exemplar abgenommen, im Mai 2017 hatte China Southern Airlines 20 Stück bestellt.

Nun aber kann Airbus wieder einen Erfolg beim neuesten Langstreckenflieger verzeichnen. Ein nicht genannter Kunde hat im Mai 15 A350-900 geordert. Dies geht aus der neuesten Bestellübersicht hervor, welche der Konzern am Mittwoch (6. Juni) veröffentlichte. Der Auftrag hat einen Wert nach Listenpreisen von 4,7 Milliarden Dollar.

Fürs Jahr noch im Minus

Dennoch sieht die Bilanz 2018 für Airbus noch immer nicht gut aus. Kürzlich hat American Airlines die von der Vorgängergesellschaft US Airways geerbte Bestellung über 22 A350-900 annulliert. Unter dem Strich steht nun also ein Saldo von minus sieben Orders für den A350.

Über alle Modelle gesehen verzeichnete Airbus netto 111 Bestellungen. Bis Ende Mai standen 161 neuen Orders 50 Abbestellungen gegenüber.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin