Bericht auf Hava Sosyal Media: Riesnorder für Airbus.

355 A321 Neo und A350Turkish Airlines offenbar vor großer Airbus-Bestellung

Vor vielen Monaten angekündigt, kommt die Bestellung nun offenbar: Die türkische Nationalairline ordert 355 Airbus A321 Neo und A350. Doch auch Boeing und vielleicht Embraer könnten bei Turkish Airlines noch zum Zuge kommen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Turkish Airlines hat ehrgeizige Wachstumsziele. Sie will in zehn Jahren von 400 auf mehr als 800 Flugzeuge wachsen. Im Jahr ihres 100. Geburtstags soll es 2033 so weit sein. Die Kapazität will die Fluggesellschaft bis dahin ebenfalls verdoppeln und das bei Passagieren und Fracht.

Dazu braucht die türkische Nationalairline neue Flugzeuge. Bereits im Juni wollte sie eine Bestellung aufgeben. Rund 600 Flugzeuge sollte sie umfassen - 400 Kurz- und Mittelstrecken- und 200 Langstreckenjets. Doch dann waren Präsidentschaftswahlen in der Türkei, die Präsident Recep Tayyip Erdoğan nur knapp für sich entschied. Und die Order wurde aufgeschoben.

Gruppenfoto am Ufer des Bosporus

Doch nun soll Turkish Airlines kurz vor Bekanntgabe eines Riesenauftrags über 355 Flugzeuge stehen. Dies schreibt das Luftfahrtportal Hava Soyal Media. Demnach will die Fluggesellschaft 250 A321 Neo, 75 A350-900 (plus 10, die bereits bekannt sind), 15 A350-1000 und 5 A350 F bestellen. Geschehen soll das wohl bei der Dubai Airshow, die am Montag (13. November) beginnt.

Die Führung der Fluglinie habe den Deal mit der Führung von Airbus in Istanbul ausgehandelt, so der Bericht. Er zeigt ein Daumen-hoch-Gruppenfoto der Turkish-Airlines- und Airbus-Chefs am Ufer des Bosporus.

Auch Embraer kann hoffen

Die Order für Airbus bedeutet auch, dass auch Boeing auf einen großen Auftrag hoffen kann. Zudem könnte auch Embraer zum Zuge kommen, da im Auftrag für den europäischen Hersteller keine A220 enthalten sind.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Jet von Turkish Airlines: Bald große Bestellung.

Turkish Airlines will bis zu 30 Boeing 777X oder Airbus A350 für Ultralangstrecken

Boeing 737-800 von Turkish Airlines: Gebete im Cockpit sollen künftig möglich sein.

Turkish Airlines will Gebet im Cockpit erlauben

Die aktuelle Business Class in der Boeing 777-300 ER Turkish Airlines: Neue in Arbeit.

Turkish Airlines arbeitet an neuer Business Class - und gibt Rätsel auf

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies