De Havilland Canada DHC Dash 8 400: Neuer Name für Turbopropklassiker.

Mit Übernahme von Dash 8Traditionsmarke De Havilland kehrt zurück

Mit der Übernahme durch Bombardier verschwand der traditionsreiche Name vom Himmel. Nun lebt De Havilland Canada neu auf - mit einem imposanten Angebot an Flugzeugen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

1986 verschwand der Name. Damals wurde der kanadische Flugzeugbauer De Havilland Canada privatisiert und an Boeing verkauft. Sechs Jahre später reichten die Amerikaner ihn an Bombardier weiter. So lebten die weltbekannten Flieger wie die Beaver, die Twin Otter oder die Dash 8 weiter. Und nun ist auch der Name De Havilland Canada zurück.

Anfang Juni hat die Holding Longview Aviation Capital die Übernahme des Dash-8-Programms von Bombardier abgeschlossen. Dies nimmt das Unternemen zum Anlass, alle seine Flugzeugprogramme unter dem Dach der neu gegründeten De Havilland Canada zusammenzufassen. Bereits 2006 hatte das Unternehmen die Rechte an der DHC 6 Twin Otter gekauft, später übernahm es auch die Löschflugzeuge CL-215 und CL-415.

Mehr zum Thema

Dash 8 Q400: Künftig wohl nicht mehr von Bombardier.

Bombardier will seine Turboprops nicht mehr

Am 20. Mai 1965 flog die DHC 6 Twin Otter zum allerersten Mal. Die Turbopropmaschine ist 15,8 Meter lang und weist eine Spannweite von 19,8 Meter auf.

Happy Birthday: Die Twin Otter ist 50

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack