Prototyp des A350: Das vierte Modell bekommt einen potenten Sponsor.

Qatar sponsert einen A350

Airbus wird seinen vierten Prototypen des A350 halb in den Farben von Qatar Airways bemalen. Dieses Sponsoring gefällt nicht allen Mitarbeitenden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein Angestellter von Airbus aus dem Hauptsitz in Toulouse zeigt sich besorgt. In einer Zuschrift an die südfranzösische Zeitung La Dépêche beklagt er sich über die «Einflussnahme durch Qatar». Die Golfairline spiele bei seinem Arbeitgeber ihre Macht aus, und das sei die «Macht des Geldes». Erzürnt ist er, weil Airbus plant, den vierten Prototypen des neuen Langstreckenfliegers A350 halb in den Farben von Qatar zu bemalen. Das sei eine vorher nie gesehene Art von Sponsoring, so der Mitarbeiter. Konkret wird die Testmaschine vorne in Qatar-Grau und -Bordeauxrot daherkommen, hinten in den klassischen Airbus-Farben blau und weiss.

Airbus bestätigte gegenüber La Dépêche das Sponsoring. Die Initiative sei von Qatar Airways ausgegangen. Beide Seiten profitierten aber davon, so ein Sprecher. Er wies darauf hin, dass Qatar Erstkunde des A350 ist. Die Golfairline orderte 80 Stück des neuen Langstreckenfliegers.

Zuvor Emirates, Lufthansa und Swissair

In Toulouse verneint man auch, dass das Sponsoring eine Premiere sei. 1982 habe man bereits eine Testmaschine des A310 in den Farben der Erstkunden bemalt. Damals waren das die Lufthansa und die Swissair. Zudem habe bei den Testflügen des A380 eine Maschine auf dem Bauch das Logo der Großkundin Emirates geprangt.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin