Prototyp des A350: Das vierte Modell bekommt einen potenten Sponsor.

Qatar sponsert einen A350

Airbus wird seinen vierten Prototypen des A350 halb in den Farben von Qatar Airways bemalen. Dieses Sponsoring gefällt nicht allen Mitarbeitenden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Angestellter von Airbus aus dem Hauptsitz in Toulouse zeigt sich besorgt. In einer Zuschrift an die südfranzösische Zeitung La Dépêche beklagt er sich über die «Einflussnahme durch Qatar». Die Golfairline spiele bei seinem Arbeitgeber ihre Macht aus, und das sei die «Macht des Geldes». Erzürnt ist er, weil Airbus plant, den vierten Prototypen des neuen Langstreckenfliegers A350 halb in den Farben von Qatar zu bemalen. Das sei eine vorher nie gesehene Art von Sponsoring, so der Mitarbeiter. Konkret wird die Testmaschine vorne in Qatar-Grau und -Bordeauxrot daherkommen, hinten in den klassischen Airbus-Farben blau und weiss.

Airbus bestätigte gegenüber La Dépêche das Sponsoring. Die Initiative sei von Qatar Airways ausgegangen. Beide Seiten profitierten aber davon, so ein Sprecher. Er wies darauf hin, dass Qatar Erstkunde des A350 ist. Die Golfairline orderte 80 Stück des neuen Langstreckenfliegers.

Zuvor Emirates, Lufthansa und Swissair

In Toulouse verneint man auch, dass das Sponsoring eine Premiere sei. 1982 habe man bereits eine Testmaschine des A310 in den Farben der Erstkunden bemalt. Damals waren das die Lufthansa und die Swissair. Zudem habe bei den Testflügen des A380 eine Maschine auf dem Bauch das Logo der Großkundin Emirates geprangt.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies