Qatar-Chef Akbar Al Baker: «Boeing baut die besten Flugzeuge»
Seitenhieb an Airbus

Qatar-Chef: Boeing baut die besten Flieger

Akbar Al Baker nimmt kein Blatt vor den Mund. Nun teilte der Qatar-Airways-Chef gegen Airbus aus. Boeing baue die besseren Flugzeuge.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist ein Satz, den so noch kein Airline-Chef je öffentlich gesagt hat. «Boeing baut einfach die besten Flugzeuge», sagte Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker dieser Tage bei einer Pressekonferenz. «Auch wenn ihre Konkurrenz es wahrscheinlich nicht toll findet, dass ich das sage», so der Manager laut derfranzösichen Zeitung La Tribune weiter.

«Nicht toll» dürfte in diesem Fall eine ziemliche Untertreibung sein. Schon die Bestellung, zu deren Anlass die Pressekonferenz stattfand, dürfte für Airbus ein Schlag ins Gesicht gewesen sein. Zusätzlich zu einer Langstrecken-Order unterzeichnete Qatar Airways vergangenen Freitag (7. Oktober) eine Absichtserklärung zum Kauf von bis zu 60 Boeing 737 Max 8 – dem Konkurrenten von Airbus‘ neuem Mittelstreckenjet A320 Neo.

«Enge Beziehung zu Airbus»

Eigentlich hätte Qatar Erstkundin des A320 Neo werden sollen, doch die Airline war wegen Problemen mit den Triebwerken mit dem Jet nicht zufrieden und verweigerte die Annahme. Wiederholt hatte Al Baker sich öffentlich über die Probleme mit dem neuen Airbus-Jet beschwert und damit gedroht, zu Boeing zu wechseln.

Ganz verscherzen will er es sich dann mit den Europäern aber offenbar doch nicht. «Mein Ziel ist es nicht, mit dem Finger auf Airbus zu zeigen und sie zu demütigen», erklärte er später der Nachrichtenagentur Agence France Press. «Wir haben und halten eine enge Beziehung zu Airbus und planen, die bestellten Flieger weiter anzunehmen.»

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin