Skizze eines Boom-Fliegers. Qatar Airways wäre gerne dabei.

Projekt BoomQatar Airways liebäugelt mit Überschall-Flügen

Überschallflüge könnten bald wieder möglich sein. Mit Qatar Airways hat eine weitere große Fluglinie Interesse, dabei zu sein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Akbar Al Baker will immer hoch hinaus. Die beste Fluggesellschaft, die neueste Business Class, das schnellste Internet – Qatar Airways soll immer ganz vorne mit dabei sein. «Ich habe hohe Ansprüche an Flugzeugbauer, aber auch an meine Mitarbeiter und mich selbst», so der Chef er Golfairline. Und er denke dabei immer schon weit in die Zukunft.

Ein solcher Gedanke: Al Baker liebäugelt mit Flügen jenseits der Schallgrenze. Das verriet der Manager am Dienstag (20. Februar) bei einer Pressekonferenz in Toulouse. «Wir sind sehr interessiert an Überschallflügen», so Al Baker. Das könne das Angebot von Qatar Airways gut ergänzen.

Erstbetreiber-Ambitionen

Al Baker schaut sich auch schon ein Flugzeug näher an. Der Airlinechef redete von einem Projekt eines 55-Sitzers, das bereits sehr konkret sei. Das einzige, auf das diese Beschreibung passt, ist das Projekt Boom. Das amerikanische Unternehmen will nicht nur das Erbe der Concorde antreten, sondern diese sogar übertrumpfen. 2,2 Mal so schnell wie der Schall soll das Flugzeug sein, die Concorde war zwei Mal so schnell.

«Wir würden nicht zögern, der Erstbetreiber des Flugzeugs zu sein», so Al Baker weiter. Doch dem Qatar-Airways-Chef fehlt dafür noch ein wichtiger Faktor. «Erst, wenn sie den Triebwerkshersteller festgelegt haben», werde er sich konkret damit auseinander setzen.

Schon mehrere Bestellungen

Andere Fluglinien haben Boom bereits ihr Vertrauen ausgesprochen. JAL Japan Airlines investiert rund zehn Millionen Dollar in den Überschallflieger. Bei der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris im Juni erklärte Boom-Geschäftsführer Blake Scholl, dass bereits fünf Airlines Absichtserklärungen zum kauf von Flugzeugen unterzeichnet haben. Sie wollen insgesamt 76 Flugzeuge kaufen.

Zehn Boom-Flieger sollen an Virgin Group gehen. 20 hat sich Japan Airlines gesichert. Die Namen der anderen vier Interessenten behält Boom bisher für sich.

Mehr zum Thema

Mehr als 70 Bestellungen für Überschalljet Boom

Mehr als 70 Bestellungen für Überschalljet Boom

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erweitert Codeshares mit Aer Lingus und Level

Christoph Huckele, Senior Commercial Manager Railtour Suisse

«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»

ticker-qatar-airways

Qatar Airways und China Southern weiten Codeshare aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies