Airbus A350 in den Farben von Philippine Airlines: Künftig in Europa zu sehen.

BestellungPhilippine Airlines wählt A350 statt Dreamliner

Die philippinische Nationalairline will expandieren. Dazu setzt Philippine Airlines auf den Airbus A350. Sie kauft 6 Exemplare des Langstreckenfliegers.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es dauerte lange. Aber seit vergangenem Sommer stehen die Philippinen nicht mehr auf der Schwarzen Liste der EU. Die Behörden der Union stufen die Luftfahrt des Inselstaates wieder als sicher genug ein, sodass die Flieger von philippinischen Airlines wieder ohne Einschränkungen in Europa landen dürfen. Diese neue Freiheit will auch Philippine Airlines nutzen.

DIe Nationalairline ordert zur Langstreckenexpansion sechs Airbus A350-900. Zudem sichert sie sich eine Option auf sechs weitere A350-900. Die neuen Flieger werden mit drei Klassen ausgestattet. Sie werden künftig auf der Strecke Manila - New York sowie zu neuen Zielen in Europa eingesetzt. Die A350 ersetzen die spritschluckenden A340-300.

Philippine Airlines plant neue Ziele in Europa

Die Wahl des A350 ist für Boeing eine bittere Niederlage. Eigentlich hatte Philippine Airlines nämlich bereits 10 777X ordern wollen. Später stufte die Fluglinie die modernen Flugzeuge dann aber als zu groß ein. Sie schaute sich dann die Boeing 787 Dreamliner an und nebenher auch noch den A350. «Wir haben uns nach einer tiefen technischen und kommerziellen Prüfung entschieden», so Philippine-Airlines-Chef Jaime J. Bautista in einer Mitteilung. Der A350 sei daraus als Sieger hervorgegangen, der am besten den eigenen Bedürfnissen entspreche.

Ab Herbst könnte Philippine Airlines dank dem Ende der Sanktionen wieder Amsterdam, Frankfurt, Paris und Rom bedienen.  Zudem könnten neue Nordamerika-Ziele hinzukommen. In den USA und Kanada leben besonders viele Exil-Filipinos. Dabei müssen aber vorerst noch ältere Flieger eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg