ES-MBCMarabu schickt kaputten Airbus A320 Neo nach Sofia

In nur 11.000 Fuß Höhe ist ein Airbus A320 Neo von Marabu von München nach Sofia geflogen. Das deutet auf einen größeren Schaden hin.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Mit der Trennung von Nordica und Marabu blieben auch drei Airbus A320 Neo bei der Condor-Schwester. Nordica hatte die Flugzeuge extra für Marabu angeschafft. Während die Flugzeuge mit den Kennzeichen ES-MBA und ES-MBB täglich bis zu vier Umläufe fliegen, ist die ES-MBC mitten in der wichtigen Sommersaison ausgefallen.

Seinen letzten Flug absolvierte der acht Jahre alte Airbus A320 Neo am 27. Juni. Unter der Flugnummer DI6023 brachte er Reisende von Hurghada nach München. Fast vier Wochen später, am 23. Juli, war die Maschine wieder in der Luft. Allerdings zu einem Ziel, das in keinem Marabu-Flugplan auftaucht: Sofia. Dort dürfte der Flieger repariert werden.

Auf nur 11.000 Fuß nach Sofia

Daten des Flugverfolgungsdienstes Radarbox zeigen, dass die Maschine um 8:47 Uhr in München gestartet ist, um zwei Stunden später am Flughafen der bulgarischen Hauptstadt zu landen, wo unter anderem Lufthansa Technik einen Standort hat. Auffällig an dem Flug war die Flughöhe: Die ES-MBC flog in nur 11.000 Fuß oder 3.350 Metern Höhe, statt wie üblich auf 38.000 Fuß.

Marabu will sich zu dem Fall nicht äußern. In Luftfahrtkreisen heißt es, dass es bei der Landung in München zu einem so genannten Tailstrike gekommen sein soll. Dabei berührt das Heck die Piste zuerst. Das Flugzeug soll dabei einen erheblichen Schaden erlitten haben.

Nummer sicher

Dafür spricht auch die geringe Höhe des Fluges nach Sofia. Solche Flüge deuten darauf hin, dass eine Beschädigung des Flugzeugs vorliegt und man auf Nummer sicher gehen will. Denn ein Strukturschaden an der Außenhaut kann in großer Höhe gefährlich sein. Wie lange die Maschine ausfallen wird, ist weiter unklar.

Bis Anfang Juli hatte Schwester-Condor mit einem Airbus A320 ausgeholfen. Mittlerweile fliegt die Maschine mit der Kennung D-AICF aber wieder für Condor. Laut Radarbox werden die Flüge der ausgefallenen ES-MBC mit Flugzeugen Marabus eigener Flotte als auch mit für den Sommer geleasten Boeing 737 von Klasjet durchgeführt.

Mehr zum Thema

ES-MBC von Marabu: Der Airbus A320 Neo steht in München am Boden.

Airbus A320 Neo von Marabu steht seit Wochen am Boden

Zwei Airbus A320 Neo von Marabu am Flughafen Hamburg: In diesem Sommer setzt die Condor-Schwester auf neun Flugzeuge.

Marabu geht mit fünf Leasing-Flugzeugen von drei Partnern in den Sommer

Ein Airbus A320 von Marabu: Die Flotte ist auf vier eigene Flugzeuge gewachsen.

Marabu und Nordica trennen sich

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack