ES-MBC von Marabu: Der Airbus A320 Neo steht in München am Boden.

ES-MBCAirbus A320 Neo von Marabu steht seit Wochen am Boden

Mitten in der Hochsaison muss die Condor-Schwester auf einen ihrer Jets verzichten. Der Airbus A320 Neo von Marabu konnte seit rund drei Wochen nicht mehr starten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Airbus A320 ist knapp acht Jahre alt. Einst flog er für Indigo. Seit Mai 2023 betreibt Marabu Airlines das Flugzeug mit der Kennung ES-MBC. Zuerst war es gemietet von Nordica, die es selbst von Aviation Capital Group ACG leaste. Im November 2023 übernahm die Condor-Schwester den A320 Neo und mietet ihn nun direkt von ACG.

Allerdings ist das Flugzeug mit Platz für 180 Reisende derzeit nicht aktiv. Wie Daten des Flugverfolgungsdienstes Radarbox belegen, absolvierte der A320 Neo am 27. Juni den Flug DI6023 von Hurghada nach München. Seit dieser Landung am bayerischen Flughafen war das Flugzeug aber nicht mehr in der Luft.

Bild: Lukas Scherr

Marabu äußert sich nicht

Wie aus Luftfahrtkreisen zu vernehmen ist, hat der A320 Neo damals Schaden genommen. Marabu will sich nicht äußern. Doch aktuell läuft die Hauptsaison. Ein wochenlanger Ausfall eines Flugzeuges muss also einen größeren Defekt als Ursache haben. Aktuell hilft Schwester Condor Marabu mit einem Flugzeug aus.

Mehr zum Thema

Flieger in Marabu bei Stuttgart (Montage): Neue Basis.

Marabu baut vier deutsche Basen auf - und schließt zwei

Zwei Airbus A320 Neo von Marabu am Flughafen Hamburg: In diesem Sommer setzt die Condor-Schwester auf neun Flugzeuge.

Marabu geht mit fünf Leasing-Flugzeugen von drei Partnern in den Sommer

Ein Airbus A320 von Marabu: Die Flotte ist auf vier eigene Flugzeuge gewachsen.

Marabu und Nordica trennen sich

ticker-muenchen-muc

Flughafen München nimmt neues Elektrobusdepot in Betrieb

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies