Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen EW-001PA über Hamburg: Sorgte für Unruhe.

Zur Wartung in HamburgLukaschenko-Jet bringt Lufthansa Technik Ärger ein

Eine Boeing 737 des belarussischen Machthabers Lukaschenko ist bei Lufthansa Technik zur Wartung zu Gast. Techniker erwägen, die Arbeit an dem Jet zu verweigern.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Flughafen Hamburg landete am Dienstag (13. Oktober) ein Jet, der für Ärger sorgt. Die Boeing 737-800 in VIP-Version trägt das Kennzeichen EW-001PA, wie Aufnahmen des Planespotters Niclas Rebbelmund belegen. Der Flieger gehört der Regierung von Belarus.

In einem Schreiben der Gewerkschaftsgruppe Verdi Lufthansa Technik Hamburg heißt es zu dem Flieger: «Ziel der Reise waren wir, die Lufthansa Technik. Hier soll der Flieger nun gewartet werden. Es ist das Flugzeug von Lukaschenko, der zur selben Zeit in Belarus auf Demonstranten schießen lässt.» Gemeint ist der umstrittene belarussische Präsident Alexander Lukaschenko, dem Wahlfälschung vorgeworfen wird und der seine Sicherheitskräfte seit Wochen gewaltsam gegen Massenproteste vorgehen lässt.

Es ist nicht die erste Wartung dieser Art

Lufthansa Technik hat EW-001PA schon in der Vergangenheit gewartet. Und erst im Mai war auch die Boeing 767 mit dem Kennzeichen EW-001PB der belarussischen Regierung zu Gast. Beide Flugzeuge werden, wie auch eine Bombardier Challenger 850, von der Staatsairline Belavia für den Machthaber und seine Regierung betrieben. Ein Sprecher von Lufthansa Technik erklärt aktuell: «Wir können bestätigen, dass sich aktuell eine Maschine der Belavia Belarusian Airlines zu Wartungsarbeiten bei Lufthansa Technik befindet.»

Auf die Anfrage von aeroTELEGRAPH, ob man den Auftrag nicht als problematisch erachte, fällt die Antwort der Lufthansa-Tochter bürokratisch aus: «Als global agierendes Unternehmen befolgen wir jeweils die aktuell geltenden nationalen und internationalen Exportkontrollgesetze.» Mit Blick auf Sanktion, welche die Europäische Union zu Beginn der Woche gegen Lukaschenko auf den Weg gebracht hat, heißt es, die strike Einhaltung von Embargos gehöre zu den Grundsätzen von Lufthansa Technik.

Verweigern Mitarbeitende die Arbeit am Jet?

Die Verdi-Gruppe erinnert derweil an eine ähnliche Situation vor fast 31 Jahren. «Rumäniens Staatsoberhaupt Ceausescu ließ Proteste von Arbeiter*innen niederschlagen, während wir sein Flugzeug reparieren sollten», heißt es. Aus Protest habe man damals die Schraubenschlüssel niedergelegt. «Damals wie heute erwarten wir von der Lufthansa Technik Geschäftsleitung, jegliche Sanktionen zu unterlassen, falls Kolleginnen und Kollegen sich weigern, an dem entsprechenden Flugzeug zu arbeiten.»

Auf die Fragen, ob man mit Arbeitsniederlegungen rechne und wie man darauf regieren würde, sagt der Sprecher: «Die Fragen stellen sich aktuell nicht. Unsere Service-Arbeiten laufen an allen Kundenflugzeugen, die wir gerade an unserem Standort in Hamburg betreuen, planmäßig.»

Mehr zum Thema

Bombardier Challenger 850 of the Belarusian government.

Der mysteriöse Flug von Lukaschenkos Businessjet

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg