Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen EW-001PA über Hamburg: Sorgte für Unruhe.

Zur Wartung in HamburgLukaschenko-Jet bringt Lufthansa Technik Ärger ein

Eine Boeing 737 des belarussischen Machthabers Lukaschenko ist bei Lufthansa Technik zur Wartung zu Gast. Techniker erwägen, die Arbeit an dem Jet zu verweigern.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Hamburg landete am Dienstag (13. Oktober) ein Jet, der für Ärger sorgt. Die Boeing 737-800 in VIP-Version trägt das Kennzeichen EW-001PA, wie Aufnahmen des Planespotters Niclas Rebbelmund belegen. Der Flieger gehört der Regierung von Belarus.

In einem Schreiben der Gewerkschaftsgruppe Verdi Lufthansa Technik Hamburg heißt es zu dem Flieger: «Ziel der Reise waren wir, die Lufthansa Technik. Hier soll der Flieger nun gewartet werden. Es ist das Flugzeug von Lukaschenko, der zur selben Zeit in Belarus auf Demonstranten schießen lässt.» Gemeint ist der umstrittene belarussische Präsident Alexander Lukaschenko, dem Wahlfälschung vorgeworfen wird und der seine Sicherheitskräfte seit Wochen gewaltsam gegen Massenproteste vorgehen lässt.

Es ist nicht die erste Wartung dieser Art

Lufthansa Technik hat EW-001PA schon in der Vergangenheit gewartet. Und erst im Mai war auch die Boeing 767 mit dem Kennzeichen EW-001PB der belarussischen Regierung zu Gast. Beide Flugzeuge werden, wie auch eine Bombardier Challenger 850, von der Staatsairline Belavia für den Machthaber und seine Regierung betrieben. Ein Sprecher von Lufthansa Technik erklärt aktuell: «Wir können bestätigen, dass sich aktuell eine Maschine der Belavia Belarusian Airlines zu Wartungsarbeiten bei Lufthansa Technik befindet.»

Auf die Anfrage von aeroTELEGRAPH, ob man den Auftrag nicht als problematisch erachte, fällt die Antwort der Lufthansa-Tochter bürokratisch aus: «Als global agierendes Unternehmen befolgen wir jeweils die aktuell geltenden nationalen und internationalen Exportkontrollgesetze.» Mit Blick auf Sanktion, welche die Europäische Union zu Beginn der Woche gegen Lukaschenko auf den Weg gebracht hat, heißt es, die strike Einhaltung von Embargos gehöre zu den Grundsätzen von Lufthansa Technik.

Verweigern Mitarbeitende die Arbeit am Jet?

Die Verdi-Gruppe erinnert derweil an eine ähnliche Situation vor fast 31 Jahren. «Rumäniens Staatsoberhaupt Ceausescu ließ Proteste von Arbeiter*innen niederschlagen, während wir sein Flugzeug reparieren sollten», heißt es. Aus Protest habe man damals die Schraubenschlüssel niedergelegt. «Damals wie heute erwarten wir von der Lufthansa Technik Geschäftsleitung, jegliche Sanktionen zu unterlassen, falls Kolleginnen und Kollegen sich weigern, an dem entsprechenden Flugzeug zu arbeiten.»

Auf die Fragen, ob man mit Arbeitsniederlegungen rechne und wie man darauf regieren würde, sagt der Sprecher: «Die Fragen stellen sich aktuell nicht. Unsere Service-Arbeiten laufen an allen Kundenflugzeugen, die wir gerade an unserem Standort in Hamburg betreuen, planmäßig.»

Mehr zum Thema

Bombardier Challenger 850 of the Belarusian government.

Der mysteriöse Flug von Lukaschenkos Businessjet

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack