Airbus A320 Neo von Lufthansa: Das Modell gefällt dem Konzern.
Feste Order von Airbus A320 Neo und A321 Neo

Lufthansa legt sich weitere 27 Neos zu

Aus Optionen wird eine feste Bestellung: Lufthansa schafft sich 27 weitere A320 Neo und A321 Neo an. Zehn Jets gehen zu Swiss.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

122 Neos hat die Lufthansa-Gruppe bereits bestellt. Und offenbar findet sie trotz des Ärgers mit den Triebwerken von Pratt & Whitney insgesamt Gefallen an der modernisierten Version des Kurz- und Mittelstreckenfliegers von Airbus. Denn am Freitag (28. September) hat der Aufsichtsrat des Konzerns beschlossen, weitere 27 Exemplare anzuschaffen.

Lufthansa wandelt dafür Optionen für 27 Flieger in eine feste Bestellung um. Diese hat einen Wert nach Listenpreisen von rund drei Milliarden Dollar. Konkret ordert der deutsche Luftfahrtkonzern 24 Airbus A320 Neo und drei A321 Neo. Man reagiere damit auf «die positive Markt- und Ergebnisentwicklung» und stelle so «die erforderliche Flottengröße in den nächsten Jahren sicher», heißt es.

Pratt und CFM kommen zum Zug

Zehn der neuen Maschinen gehen an Swiss. Sie bekommt sieben Airbus A320 Neo und drei Airbus A321 Neo. Dadurch erhält die Schweizer Lufthansa-Tochter nun insgesamt 17 A320 Neo und acht A321 Neo. Man freue sich, so die «Verjüngung der Europaflotte weiter voranzutreiben», kommentiert sie.

Die zusätzlichen Maschinen werden zwischen 2023 und 2024 an Lufthansa ausgeliefert. Sie bekommen PW1100G-Triebwerke von Pratt & Whitney und Leap-1A von CFM International. Lufthansa betreibt bis jetzt 13 Airbus A320 Neo. Swiss erhält ihre ersten Neos im kommenden Jahr.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin